SPDqueer-Aktivist Guy Ramon: „Die Vielfalt ist überall“

Der Kammersänger Guy Ramon hat im Januar den Arbeitskreis SPDqueer Heilbronn gegründet. Für dieses und nächstes Jahr hat er viel geplant – Unterstützung bekommt er von unerwarteter Seite.
Zum Artikel

Daniela Kolbe: SPD muss Hartz-IV-Debatte jetzt endlich führen

Die Hartz-IV-Debatte ist ins Rollen gekommen. Sachsens Generalsekretärin Daniela Kolbe freut das sehr. Die SPD müsse raus aus der Schockstarre und auch über weitergehende Reformen am Sozialsystem mutig diskutieren, erklärt die Bundestagsabgeordnete im Interview.
Zum Artikel

Bundesregierung: Union will Fremdsprachen in öffentlichen Gebäuden verbieten

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will in Krankenhäusern eine strenge Deutschpflicht einführen. Unterstützt wird die Idee von Heimatminister Horst Seehofer – mit einem Gesetzentwurf, der auch die Verwendung von Fremdwörtern unter Strafe stellt.
Zum Artikel

Judenhass an Schulen: SPD-Arbeitskreis beklagt „Verantwortungslosigkeit im Amt“

Eine Mitverantwortung an den jüngsten antisemitischen Vorfällen an Schulen sieht der Arbeitskreis jüdischer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten bei Schulleitern und Behörden. Sie würden sich vor den Konflikten „wegducken“.
Zum Artikel

Erdoğan zahlt nun den Preis für seine Anti-Europa-Hetze

Monatelang hetzte der türkische Präsident Erdoğan gegen die EU und einzelne Mitgliedsstaaten. Nun betont er die Freundschaft mit Europa. Er hofft auf ein kurzes Gedächtnis der Europäer. Doch da hat er sich getäuscht. Das dämmert auch türkischen Medien.
Zum Artikel

Hamburgs neuer Bürgermeister: Peter Tschentscher folgt Olaf Scholz nach

Hamburg hat einen neuen Ersten Bürgermeister: Das Landesparlament wählte den bisherigen Finanzsenator Peter Tschentscher zum Nacholger von Olaf Scholz. Tschentscher erhielt in geheimer Wahl 71 Stimmen, 61 waren zur Wahl nötig.
Zum Artikel

Sachsen: CDU-Ministerpräsident Kretschmer will Neonazi treffen

Der ehemalige NPD-Funktionär Marco Wruck unterhält gute Kontakte zur sächsischen Union. Jetzt wird er zu einem „Bürgerforum“ mit CDU-Ministerpräsidenten Michael Kretschmer eingeladen. Der hält den Rechtsextremisten nur für einen „vermeintlich Rechten“.
Zum Artikel

Deniz Yücel: „Hauptsache, man ergibt sich nicht“

Deniz Yücels erster öffentlicher Auftritt findet nicht in einer Talkshow statt, sondern in seiner Berliner Wahlheimat Kreuzberg. Vor 800 Gästen spricht er über die Haft, liest aus seinem neuen Buch und sagt: „Es ist schön, nicht alleine zu sein.“
Zum Artikel

Zum Tod von Luise Nordhold (101): Ein langes Leben für die SPD

Im Alter von 101 Jahren ist Luise Nordhold, eines der ältesten SPD-Mitglieder, gestorben. Bis zuletzt blieb sie engagiert. Kurz vor ihrem Tod stimmte sie noch für die „Groko“. Sie stand für eine SPD, die den Menschen und dem Gemeinwohl dient.
Zum Artikel

Svenja Schulze im Bundestag: Anwendung von Glyphosat schnellstmöglich beenden

Nein zu Glyphosat und ein klares Bekenntnis zum Verursacherprinzip im Diesel-Skandal. Die neue Bundesumweltministerin Svenja Schulze findet klare Worte bei der Generalsdebatte des Bundestags.
Zum Artikel
abonnieren