Zum Tod von Luise Nordhold (101): Ein langes Leben für die SPD

Im Alter von 101 Jahren ist Luise Nordhold, eines der ältesten SPD-Mitglieder, gestorben. Bis zuletzt blieb sie engagiert. Kurz vor ihrem Tod stimmte sie noch für die „Groko“. Sie stand für eine SPD, die den Menschen und dem Gemeinwohl dient.
Zum Artikel

Svenja Schulze im Bundestag: Anwendung von Glyphosat schnellstmöglich beenden

Nein zu Glyphosat und ein klares Bekenntnis zum Verursacherprinzip im Diesel-Skandal. Die neue Bundesumweltministerin Svenja Schulze findet klare Worte bei der Generalsdebatte des Bundestags.
Zum Artikel

„Über Leben in Demmin“: Kriegskinder berichten über die Todessehnsucht

Die Nazis von heute missbrauchen ein grausames Kapitel aus der Endzeit des NS-Staates: Der atmosphärisch dichte Dokumentarfilm „Über Leben in Demmin“ erzählt vom langen Schatten des größten Massenselbstmords im Zweiten Weltkrieg.
Zum Artikel

Heil, Giffey und Scholz: Vom Masterplan gegen Kinderarmut zur Zukunft Europas

In der Generaldebatte des Bundestages stand am Donnerstag mit der Rede von Finanzminister Olaf Scholz, Arbeitsminister Hubertus Heil und Familienministerin Franziska Giffey der soziale Zusammenhalt in der Gesellschaft im Zentrum.
Zum Artikel

SPD ehrt Klaus Staeck – Mischt Euch ein!

Einmischung ist erste Bürgerpflicht. So lautet das Lebensmotto von Klaus Staeck. Die Sozialdemokratie ehrt den Künstler zu seinem 80. Geburtstag mit einer Feier im Willy-Brandt-Haus.
Zum Artikel

Nahles: Zusammenhalt im Land festigen, Konflikte lösen statt anheizen

Lösungen für die zentralen Alltagssorgen der Menschen kündigte Andrea Nahles in der Generaldebatte des Bundestages an. Die SPD-Fraktionsvorsitzende verwies in ihrer Rede auf „viele gute Projekte des Koalitionsvertrages“. Die stünden nun vor der Umsetzung.
Zum Artikel

Was die Wiederwahl Putins in Russland für Europa bedeutet

Vladimir Putin wird für weitere sechs Jahre Staatspräsident in Russland bleiben. Nun muss sich Europa entscheiden, wie es sich im Haifischbecken zwischen den USA, China und Russland positionieren möchte, schreibt der Moskauer FES-Büroleiter Mirko Hempel. Seine Analyse.
Zum Artikel

Europa: S&D-Fraktion wählt Udo Bullmann zum Vorsitzenden

Progressive Führung: Udo Bullmann ist der neue Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament. In dieser Position steht er einer besonderen Aufgabe gegenüber.
Zum Artikel

Österreich: Wie Rechtspopulisten den Verfassungsschutz ausspionieren

Wer wissen will, wie Rechtspopulisten regieren, muss nur nach Österreich schauen: Drei Monate nach dem Amtsantritt der Mitte-Rechts-Koalition aus ÖVP und FPÖ steckt das Land in einer handfesten politischen Krise – für die SPÖ könnte das eine Chance sein.
Zum Artikel

Otto-Wels-Rede im Reichstag: Nicht die Demokratie – aber die Ehre gerettet

Am 23. März 1933 stemmte sich der Vorsitzende Otto Wels im Namen der ganzen SPD-Fraktion gegen das Ermächtigungsgesetz der Nazis. Bis heute gibt es kein anderes Datum in ihrer an Dramatik reichen Geschichte, auf das Sozialdemokraten so stolz sind.
Zum Artikel
abonnieren