Philipp 
Türmer

Für eine Abschaffung des Acht-Stunden-Tages kann die SPD nicht die Hand reichen.

Lars Tönsfeuerborn ist Anfang Februar in die SPD getreten.
SPDings – der „vorwärts“-Podcast

SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 40 mit Lars Tönsfeuerborn

Anfang Februar ist Lars Tönsfeuerborn in die SPD eingetreten und war direkt mittendrin im Bundestagswahlkampf. Trotz der Niederlage will der Podcaster sich nun umso mehr in der Partei engagieren.

Verfügbar auf: Spotify radiopublic Pocket Casts Google Podcasts

Ticker zu Regierungsbildung: SPD-Mitglieder stimmen weiter ab

Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD sind abgeschlossen. Wie es bis zur Regierungsbildung nun weitergeht, lest ihr in unserem Ticker.

Zum Artikel

Gedenkveranstaltung: Warum Pistorius zum Schutz der Demokratie aufruft

Vor 100 Jahren wurde der Lagerarbeiter Erich Schulz von einem Rechtsextremisten erschossen. Schulz hatte sich für den Schutz der Weimarer Republik stark gemacht. Die Erinnerung an den Mord nutzte der Verteidigungsminister am Freitag für einen eindringlichen Appell.

Zum Artikel

Beratungsangebote: So kümmert sich die SPD um die Menschen vor Ort

Teure Mieten, niedrige Renten, Probleme mit Behörden – die Sozialdemokratie setzt sich nicht nur politisch für die Alltagsthemen der Menschen ein. Mit ganz konkreten Angeboten helfen Genoss*innen bei kniffligen Fragen. 

Zum Artikel

Warum die neue Bundesregierung Lateinamerika nicht vernachlässigen darf

Im Koalitionsvertrag von SPD und Union spielt Lateinamerika keine Rolle. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit mit den Staaten dort auch für Deutschland wichtig. Ein Land könnte dabei eine Schlüsselrolle spielen.

Zum Artikel

Revolution am 25. April 1974: Als in Portugal die roten Nelken siegten

Am 25. April 1974 beendet die Nelkenrevolution die Diktatur in Portugal – ohne Blutvergießen. Erst in der Folge gerät das Land an den Rand eines Bürgerkriegs. Dass es nicht soweit kommt, ist auch dem damaligen SPD-Vorsitzenden Willy Brandt zu verdanken.

Zum Artikel

Social Media

Der Social-Media Feed wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Zum Anzeigen des Inhalts müssen Sie die Marketing-Cookies akzeptieren .

Unsere Partner