Film über Sep Ruf: Wie der Architekt das Gesicht der Bundesrepublik prägte

Er schuf nicht nur den Kanzlerbungalow in Bonn: Der Dokumentarfilm „Sep Ruf – Architektur der Moderne“ porträtiert einen einflussreichen Akteur des ästhetischen Neubeginns in der jungen Bundesrepublik Deutschland.

 

Zum Artikel

SPD in höchster Not: Warum die Partei jetzt Visionen braucht

Das schlechte Ergebnis bei der Wiederwahl von Lars Klingbeil zum SPD-Chef offenbart: Die Partei hat ein Haltungsproblem. Es ist an der Zeit, dass sie sich ihren Aufgaben stellt.

Zum Artikel

Verfassungsrichter-Wahl: Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf

Am Bundesverfassungsgericht sind drei Posten frei. Die SPD hat Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin nominiert. Doch die Rechtsprofessorin der Universität Potsdam hat ihre Widersacher.

Zum Artikel

Tätowiererin übersticht Nazi-Tattoos: Schöner Leben ohne Hakenkreuz

Als Jugendsünde gestochen, können Tattoos mit Nazi-Motiven einen lange verfolgen. Sie mit einem Cover-Up zu überdecken ist teuer. Tätowiererin Lisa Meurer bietet sie gratis an – aus gutem Grund.

Zum Artikel

SPD-List: „Warum du auf Sylt eigentlich Sozialdemokrat werden musst“

Die SPD-List auf Sylt ist der nördlichste Ortsverein in Deutschland. Die Ungleichverteilung  ist immens. Wohnungen zu bezahlbaren Mieten gibt es kaum. Eine Menge Arbeit für Sozialdemokraten.

Zum Artikel

Staatsbürger in Uniform: Warum das Konzept für die Bundeswehr so wichtig ist

Die Bundeswehr braucht dringend mehr Soldat*innen – wenn möglich freiwillig. Um dafür mehr junge Deutsche zu gewinnen, spielt das Konzept des „Staatsbürgers in Uniform“ eine zentrale Rolle. Wir erklären es.

Zum Artikel

SPD will AfD-Verbot vorantreiben: Wichtige Fragen zum Parteitagsbeschluss

Die SPD will die Weichen für ein Verbot der rechtsextremen AfD stellen. Doch wer entscheidet, ob eine Partei verboten wird? Antworten auf die wichtigsten Fragen zu dem einstimmig gefassten Beschluss.

Zum Artikel

FAQ zur Stromsteuer: So hoch ist ihr Anteil am Strompreis

Die Industrie darf daran sparen, die Verbraucher*innen nicht: So ist der Stand der aktuellen Stromsteuer-Pläne von Schwarz-Rot. Aber wie teuer macht die Stromsteuer den Strom überhaupt?

Zum Artikel

Lavinia Esser: Wie die jüngste Delegierte den SPD-Bundesparteitag erlebte

Mit 17 Jahren war Lavinia Esser aus Nordrhein-Westfalen die jüngste Delegierte auf dem SPD-Bundesparteitag. Im Interview spricht die Schülerin über ihre Aufregung, ihr Gespräch mit Bärbel Bas und worauf sie sich mit der SPD freut.

Zum Artikel

Deutsches Finanzsystem: Braucht es eine Lobby gegen die Finanzlobby?

Immer wieder erschüttern Skandale die Finanzwelt – ob die Cum-Ex-Geschäfte der Hamburger Warburg-Bank oder die Insolvenz des Finanzdienstleisters Wirecard. „Finanzwende“-Gründer Gerhard Schick erklärt, warum das bislang selten Konsequenzen hatte.

Zum Artikel
abonnieren