75 Jahre Bundesgerichtshof: Das größere und ältere Gericht in Karlsruhe

Der Bundesgerichtshof wird 75 Jahre alt. Am 1. Oktober 1950 entstand der BGH als oberstes deutsches Zivil- und Strafgericht. Er ist damit älter als das Bundesverfassungsgericht und hatte auch eine bewegte Geschichte.

Zum Artikel

Erstausgabe am 1. Oktober 1876: Wie aus zwei Zeitungen ein „Vorwärts“ wurde

Der 1. Oktober 1876 war die Geburtsstunde des „Vorwärts“. Er erschien fortan dreimal in der Woche als „Centralorgan der Sozialdemokratie Deutschlands“. Zwei Jahre später wurde er verboten.
Zum Artikel

„Sportopia“: Wie ein Festival an die erste Arbeiterolympiade erinnert

Vor 100 Jahren fand in Frankfurt am Main die erste Arbeiterolympiade statt. Das Sportfest „Sportopia“ in Neu-Isenburg will am kommenden Wochenende daran erinnern. Sportliche Leistungen stehen dabei nicht im Mittelpunkt.

Zum Artikel

Millionärsparadies Deutschland: Warum die Ungleichheit hier so hoch ist

Deutschlands Wirtschaft steht still, die Vermögensungleichheit wächst und ist europaweit spitze. Wer profitiert davon – und wer bleibt abgehängt?

Zum Artikel

Nach Ausladung von Michel Friedman: Intervention in Klütz

Eigentlich sollte Michel Friedman im kommenden Jahr für eine Lesung nach Klütz in Mecklenburg-Vorpommern kommen, doch dann wurde er ausgeladen. Auf einer Kundgebung soll die zerstrittene Stadt nun ins Gespräch kommen – auch mit Friedman selbst.

Zum Artikel

Drohnen aus Russland: „Nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen“

Fast täglich dringen Drohnen aus Russland in den europäischen Luftraum ein. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz sieht darin eine gezielte Provokation. Im Interview sagt er, wie sich die NATO nun verhalten sollte und wo Deutschland bei der Drohnenabwehr Nachholbedarf hat.

Zum Artikel

Sozialstaat reformieren: Warum die SPD eine eigene Kommission aufstellt

Die Bundesregierung arbeitet derzeit an Vorschlägen für eine Reform des Sozialstaats. Die SPD wird die Arbeit mit einem eigenen Gremium begleiten. Neuigkeiten gibt es auch beim Bürgergeld.

Zum Artikel

SPD Mainz-Neustadt: Der größte Ortsverein mit einem Laden für alle

Vom Kindergeburtstag bis zur Wahlkampfplanung: Der SPD-Laden in der Mainzer Neustadt ist eine zentrale Anlaufstelle im Stadtteil, auch für den Landtagswahlkampf mit „Schorle-Michi“ Ebling.

Zum Artikel

Elektronische Patientenakte wird Pflicht: Was Versicherte wissen sollten

Ab dem 1. Oktober wird die elektronische Patientenakte verpflichtend für Krankenhäuser, Arztpraxen und Apotheken. Was bedeutet dieser Schritt konkret? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Zum Artikel

NRW-Stichwahlen: SPD siegt in Köln und Gelsenkirchen, Schlappe in Dortmund

In Gelsenkirchen ist es der Sozialdemokratie gemeinsam mit den örtlichen demokratischen Parteien gelungen, einem Rechtsruck im Rathaus entgegenzutreten. Doch der Verlust des Oberbürgermeister-Postens in Dortmund ist ein schwerer Schlag für die SPD. 

Zum Artikel
abonnieren