AfD gegen Religionsfreiheit: Munition statt Argumente
Die AfD inszeniert sich gerne als Hüterin der „jüdisch-christlichen Tradition“ in Deutschland. Doch weder Juden noch Christen wollen sich von den Rechtspopulisten vereinnahmen lassen – und sprechen sich gegen anti-muslimische Stimmungsmache aus.
Zum Artikel
Lars Klingbeil und Kevin Kühnert: GroKo und Erneuerung - geht das?
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil steht zu einer erneuten großen Koalition, Juso-Chef Kevin Kühnert bleibt beim Nein. Ein Streitgespräch über Erfolge der SPD, Fouls der Union und die Erneuerung der Sozialdemokraten.
Zum Artikel
365 Tage Haft: Deniz Yücels Freunde machen mobil
Der Journalist Deniz Yücel sitzt seit einem Jahr in einem türkischen Gefängnis. Anlässlich des Jahrestags seiner Verhaftung am Mittwoch machen seine Unterstützer mobil – nicht nur mit dem fast schon traditionellen Autokorso unter dem Motto #FreeDeniz.
Zum Artikel
Andrea Nahles: „Habe Lust auf eine neue Debattenkultur in der SPD“
Von der Parteispitze wurde sie einstimmig für das Amt als Parteivorsitzende vorgeschlagen. Fraktionschefin Andrea Nahles will, nachdem der Mitgliederentscheid abgeschlossen ist, mit neuer Kraft, Solidarität und Entschlossenheit den Erneuerungsprozess der Partei beginnen.
Zum Artikel
Andrea Nahles einstimmig für SPD-Parteivorsitz nominiert
Nun ist es offiziell: Martin Schulz tritt mit sofortiger Wirkung als SPD-Chef zurück. Die SPD-Spitzengremien nominieren Andrea Nahles einstimmig als seine Nachfolgerin. Endgültig entscheiden wird ein Sonderparteitag.
Zum Artikel
Türkische Opposition: Ein Tag im Amt, ein Bein im Gefängnis
Weil ihr bisheriger Chef im Gefängnis sitzt, hat die türkische Oppositionspartei HDP einen neuen Vorsitz gewählt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft auch gegen die neue Parteiführung – mit Vorwürfen, die typisch sind für die heutige Türkei.
Zum Artikel
Konflikt mit Iran: Warum sich Israel in einer Zwickmühle befindet
Israel hat am Wochenende erneut Ziele in Syrien bombardiert. Das Land fühlt sich bedroht von den Mullahs, die die Hisbollah-Miliz im Libanon aufrüsten. Die Bedrohung ist größer geworden, doch Israel befindet sich in einem Dilemma.
Zum Artikel
SPD-Vorsitz: Wie funktioniert die Urwahl eines Parteichefs?
Die SPD diskutiert über eine Urwahl des Parteivorsitzenden. Super Idee, sagen die einen. Rechtlich gar nicht möglich, halten andere dagegen. Die Partei will die Sache prüfen.
Zum Artikel
Malu Dreyer: „Urwahl-Debatte über SPD-Vorsitz ist jetzt nicht angezeigt“
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin und SPD-Vize Malu Dreyer hält die Debatte über eine Urwahl des SPD-Parteivorsitzes zum jetzigen Zeitpunkt für nicht angezeigt.
Zum Artikel
„Playing God“: Dollars für ein Menschenleben
Wie viel ist ein Menschenleben wert? Der Dokumentarfilm „Playing God“ stellt den Mann vor, der diese Frage im Auftrag von US-Regierungen und Konzernen immer wieder beantworten musste.
Zum Artikel