Merz' Steuerversprechen für Millionäre: SPD kontert mit „Mitte-Garantie"

Mit über 100 Milliarden Euro will die CDU sehr hohe Einkommen von Steuern entlasten. Wie sie die Lücke im Haushalt finanzieren will, bleibt unklar. Kurz vor der Bundestagswahl fordert die SPD von Friedrich Merz, seine „geheime Streichliste“ zu benennen und setzt auf eine „Mitte-Garantie“.

Zum Artikel

TV-Duell: Wieso die Angabe von Merz zur „irregulären Migration" falsch ist

Fast eine halbe Stunde lang debattieren Bundeskanzler Olaf Scholz und Friedrich Merz im ersten TV-Duell am Sonntagabend über die Ausrichtung in der Migrationspolitik. Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass nicht alle Angaben des Unions-Kanzlerkandidaten korrekt sind.

Zum Artikel

Umkämpfter Wahlkreis: Wie eine SPD-Politikerin trotzdem gewinnen will

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar ist Berlin-Pankow einer der besonders umkämpften Wahlkreise. SPD-Kandidatin Alexandra Wend rechnet sich gute Chancen aus. Sie setzt auf soziale Themen, könnte aber auch von den Problemen der größten politischen Konkurrenz profitieren.

Zum Artikel

TV-Duell: Wie Scholz im Aufeinandertreffen mit Merz punktete

Am Sonntagabend standen sich Bundeskanzler Olaf Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz im gemeinsamen TV-Duell von ARD und ZDF gegenüber. Der Bundeskanzler zeigte sich zuversichtlich und trat Merz gegenüber kämpferisch auf.

Zum Artikel

Olaf Scholz in Leipzig: „Wir können das alles zusammen hinkriegen!“

Bundeskanzler Olaf Scholz macht auf seiner Wahlkampftour Halt in Leipzig. In der Gründungsstadt der SPD geht es um die großen Herausforderungen des Landes.

Zum Artikel

Lothar Binding im Wahlkampf: Mit dem Zollstock gegen die Mythen

Als Bundesvorsitzender der AG 60plus ist Lothar Binding auch in diesem Wahlkampf wieder „on Tour“. Dabei setzt er auf Fakten, Zusammenarbeit mit den jüngeren Generationen und seinen berühmten Zollstock.

Zum Artikel

Kabarett mit Schrodi: Warum Lachen im Wahlkampf auch mal sein muss

Politik ist ein bierernstes Geschäft. Dass das nicht immer so sein muss, will der bayerische SPD-Abgeordnete Michael Schrodi unter Beweis stellen. Er lädt am Samstag zu einem Kabarettabend ein.

Zum Artikel

Naher Osten: Wie Erdogan sich in der Region unverzichtbar macht

Nach dem Sturz von Assad in Syrien wächst die Bedeutung des türkischen Präsidenten in der Region. Das nutzt Erdogan für ein kompromissloses Vorgehen gegen innenpolitische Gegner*innen.

Zum Artikel

Stahlindustrie: Wie die NRW-SPD um tausende Jobs kämpft

In der Stahlindustrie stehen derzeit Tausende Jobs auf der Kippe. Die NRW-SPD will das nicht hinnehmen und kämpft für die Zukunft der Branche. An ihrer Seite: Bundeskanzler Olaf Scholz.

Zum Artikel

Film „Soundtrack to a Coup d’Etat”: Afrikas Zeitenwende und der Jazz

Dunkle Schatten über dem Licht der Freiheit: Am Beispiel des Kongos zeigt der Dokumentarfilm „Soundtrack to a Coup d’Etat“, wie junge afrikanische Staaten während der 60er-Jahre in den Strudel globaler Konflikte und Interessen gerieten. Und warum es beim Jazz jener Zeit nicht nur um Musik ging.

Zum Artikel
abonnieren