Scholz kampflustig im TV-Quadrell: „Nix gehört außer heiße Luft“
Eine Woche vor der Bundestagswahl traf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im „Quadrell“ auf RTL mit Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) aufeinander. Dabei bot der Kanzler vor allem Rechtsaußen die Stirn. Und hatte am Ende noch einen „Wer wird Millionär“-Moment.
Wahlprogramm: Das plant die SPD für die innere Sicherheit in Deutschland
Spätestens nach den Anschlägen von München und Aschaffenburg ist das Thema innere Sicherheit in aller Munde. Im Wahlprogramm der SPD für die Bundestagswahl nimmt es breiten Raum ein. Hier sagt die SPD, wie sie die Menschen in Deutschland konkret vor Kriminalität, Gewalt und Hass schützen will.
Sicherheitskonferenz: So kontert Boris Pistorius US-Vize-Präsident Vance
In seiner Rede auf der Münchener Sicherheitskonferenz wirft US-Vizepräsident J.D. Vance den Europäer*innen ein mangelndes Demokratieverständnis vor. Später tritt an gleicher Stelle Verteidigungsminister Boris Pistorius an Mikrofon. Und setzt zu einer bemerkenswerten Replik an.
Dokumentarfilm „Wie die Liebe geht“: Vier Paare zwischen Traum und Albtraum
Passend zum Valentinstag am 14. Februar feiert der Dokumentarfilm „Wie die Liebe geht“ das tiefe und verbindende Gefühl der Liebe. Die Langzeit-Porträts von Paaren und Familien zeigen aber auch die Herausforderungen, die es mit sich bringt. Und dass Beziehungen gelebte Vielfalt sind.
Nach Attentat in München: Kanzler Olaf Scholz trifft Einsatzkräfte
Die Amokfahrt von München hat zwei Todesopfer gefordert. Bundeskanzler Olaf Scholz fordert ein hartes Durchgreifen des Rechtstaates. SPD-Chef Lars Klingbeil warnt, das Thema für Parteiprofilierung zu missbrauchen.
Aufruf von Sozialdemokratinnen: Zwölf Gründe für Frauen, die SPD zu wählen
Neun Tage vor der Bundestagswahl rufen prominente Sozialdemokratinnen speziell Frauen auf, der SPD ihre Stimme zu geben. Dafür nennen sie zwölf Gründe.
Mit heißer Suppe auf Stimmenfang: Wie Josephine Ortleb Wahlkampf macht
Zweimal hat sie den Wahlkreis Saarbrücken direkt gewonnen. Damit das auch ein drittes Mal klappt, hat sich die SPD-Abgeordnete Josephine Ortleb für den Winterwahlkampf etwas besonderes überlegt.
Wirtschaftswachstum: Warum die Steuerpläne der CDU Wunderglaube sind
Die Union verspricht Steuersenkungen, die vor allem die höheren Einkommensgruppen entlasten, und erhofft sich davon Wachstum. Doch dabei unterläuft ihr ein Denkfehler.
Trump will mit Putin verhandeln: So reagieren die Menschen in der Ukraine
Noch im Februar will Donald Trump mit Wladimir Putin über ein Ende des Kriegs in der Ukraine verhandeln. Die Europäische Union soll dabei keine Rolle spielen. Felix Hett, Büroleiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kiew, sagt, was die Menschen in der Ukraine davon halten.
Warum Klimaschutz in diesem Bundestagswahlkampf keine Rolle spielt
Die Folgen des Klimawandels werden immer stärker spürbar. Trotzdem spielt Klimaschutz im Bundestagswahlkampf überhaupt keine Rolle. Der Präsident des Deutschen Naturschutzrings, Kai Niebert, sagt, woran das liegt – und was die künftige Regierung beim Klimaschutz tun muss.