Nachruf auf Jürgen Schmude: Erfolgreich durch „traurig wirkende Gelassenheit“

25 Jahre lang war er Bundestagsabgeordneter, zudem von 1978 bis 1982 Bundesminister. Zudem engagierte er sich über viele Jahre in der evangelischen Kirche. Nun ist Jürgen Schmude im Alter von 88 Jahren gestorben.

Zum Artikel

Bundestagswahl 2025: Welche Partei laut Wahl-O-Mat am meisten passt

Es ist eine Entscheidungshilfe für Wähler*innen: Seit Donnerstag ist der „Wahl-O-Mat“ startklar. Wer 38 Thesen bewertet, kann anschließend die Nähe zu einer oder allen Parteien einsehen. Hinzu kommt: Schon bei der vorgezogenen Bundestagswahl greift das neue Wahlrecht.

Zum Artikel

Eigenanteil für Pflegekosten begrenzen: Was die SPD für die Pflege plant

Die Pflegekosten in Heimen steigen weiter an. Die Eigenbeteiligung müsse begrenzt werden, fordert der Verband der Ersatzkassen. Genau das plant die SPD in ihrem Programm zur Bundestagswahl. Ebenso wie Verbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. 

Zum Artikel

SPD-Bundestagskandidat Albert Ritter: Keine Angst vor großen Tieren

Albert Ritter ist Präsident des Deutschen Schaustellerbundes und seit mehr als 50 Jahren in der SPD. Nun will der Essener für seine Partei in den Bundestag.

Zum Artikel

Experten: Warum die aktuelle Politik das Klimaziel 2030 verfehlen würde

Wo steht Deutschland in Sachen Klimapolitik? Der von der Regierung beauftragte Expertenrat hat das in seinem neuen Gutachten untersucht – und weist auf grobe Fehler hin.

Zum Artikel

Franz Müntefering: Warum Friedrich Merz nicht Kanzler werden darf

Der frühere SPD-Vorsitzende und Sauerländer Franz Müntefering kennt Friedrich Merz seit Jahrzehnten. In einem Gastbeitrag verweist er auf fehlende Erfahrung und Eignung des CDU-Kanzlerkandidaten.

Zum Artikel

Bundestagswahl: Wo Sie jetzt gegen Rechtsextremismus demonstrieren können

Weil bei der Bundestagswahl ein Rechtsruck droht, rufen überall in Deutschland Initiativen zu Demonstrationen gegen Rechtsextremismus auf. Wir geben einen Überblick, wann Sie wo demonstrieren können.

Zum Artikel

Gegen Kinderarmut – für Familien: Was das SPD-Programm zu bieten hat

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass Kinderarmut ein drängendes Problem bleibt. 88 Prozent aller Eltern in Deutschland sagen, dass die nächste Bundesregierung dies angehen sollte. Gerade für Familien hat die SPD mehr zu bieten als nur Kindergeld. 

Zum Artikel

Mit 19 Jahren in den Bundestag? Warum Leonhard Weist für die SPD kandidiert

Mit nur 19 Jahren zog Leonhard Weist im sächsischen Radebeul in den Stadtrat ein und ist dort SPD-Fraktionsvorsitzender. Nun hat er das nächste Ziel vor Augen: Er will in den Bundestag.

Zum Artikel

Juso-Chef Philipp Türmer: „Die SPD braucht wieder eine klare Vision“

Die SPD muss den Menschen stärker vermitteln, dass sie eine Kraft der Veränderung ist, fordert Juso-Chef Philipp Türmer. Im Interview erklärt er, warum die Sozialdemokratie im Wahlkampf auf eine WG-Garantie setzt. Und was die Gesamt-Partei von den Jusos lernen kann, um junge Wähler*innen zu erreichen.

Zum Artikel
abonnieren