Wie schwierig der Alltag von Menschen mit Behinderung ist
Junge Menschen, die weggesperrt werden, geben sich ihrer Lebensgier hin und pfeifen auf Regeln: Das Drama „Lenas Klasse“ erzählt in realistischen Bildern vom schwierigen Alltag von Menschen mit Behinderung in Russland.
Zum Artikel
Fit für die haupt- oder ehrenamtliche SPD-Parteiarbeit?
Der SPD-Parteivorstand bietet ein Trainee-Programm an. Gesucht werden Persönlichkeiten für die zukünftige haupt- sowie ehrenamtliche Parteiarbeit .
Zum Artikel
Das steckt hinter dem Parteiprogramm der AfD
Auf dem AfD-Parteitag in Stuttgart haben die Delegierten weite Teile eines Grundsatzprogrammes verabschiedet. Auf den ersten Blick erscheint es fast harmlos. Tatsächlich will das Programm die Radikalisierung der Partei hinter einem breiten Themenspektrum verbergen.
Zum Artikel
Wie Petra Ernstberger die Zukunftsdebatte der SPD anfacht
„Uns fragt ja eh keiner.“ Beobachter klagen über die wachsende Entfremdung zwischen Wählern und Gewählten. Die SPD-Abgeordnete Petra Ernstberger nimmt diese Kritik auf. Um mit ihr zu diskutieren, genügt ein Mausklick.
Zum Artikel
Warum Rente zum Wahlkampfthema werden muss
Die Rente gilt als schlechtes Wahlkampfthema, niemand möchte so richtig darüber diskutieren. Die Auswirkungen bekommen in einigen Jahrzehnten die heute Jungen zu spüren. Ein Kommentar.
Zum Artikel
Tag der Arbeit: Darum ist der 1. Mai so gefährlich
Man hat es nicht leicht mit diesem weltlichen Feiertag, dem Tag der Arbeit: Am 1. Mai demonstrieren Neonazis, es gibt massenhaft Schwerverletzte. Aber das Schlimmste ist: Er ist diesmal kein Brückentag!
Zum Artikel
Katarina Barley: Die SPD braucht wieder mehr positive Emotion
SPD-Generalsekretärin Katarina Barley erklärt im aktuellen vorwärts-Interview, warum sie nicht nur auf erfolgreiches Regieren setzt. Nötig sei auch auf eine „Gesamterzählung über die SPD“, die das Handeln der Partei erkläre.
Zum Artikel
Hass im Netz: „Das Problem ist nicht mehr zu leugnen.“
Kommentarfunktionen werden gesperrt, Redaktionen kapitulieren vor Hass und Hetze: Im Internet werden Hemmschwellen systematisch unterlaufen. Mit Ingrid Brodnig haben wir über ihr Buch „Hass im Netz“ gesprochen.
Zum Artikel
Steinmeier: Jede Chance auf Frieden in Syrien nutzen
Ohne eine Lösung für Syrien ist weder der IS-Terror zu stoppen noch die Flüchtlingskrise zu meistern. Diese Lösung ist möglich. Aber sie hängt am seidenen Faden.
Zum Artikel
Rechtsextremismus: Warum ein NPD-Verbot sinnvoll ist
Das Bundesverfassungsgericht prüft derzeit ein Verbot der NPD. Auf einer Veranstaltung in Berlin wurde über das Für und Wider eines solchen Verbots diskutiert.
Zum Artikel