Parteitag: SPD will Aufbruch für mehr Bildungsgerechtigkeit
Sie sei nicht mehr bereit hinzunehmen, dass in diesem Land für „die Bildung unserer Kinder kein Geld da sein soll“, erklärt SPD-Chefin Saskia Esken. Ein auf dem Parteitag beschlossener Leitantrag soll das ändern.
Zum Artikel
Parteitag: Wie sich die SPD zu Seenotrettung und Flucht positioniert
Auf ihrem Bundesparteitag in Berlin hat sich die SPD klar für einen humanen Umgang mit Geflüchteten ausgesprochen.
Zum Artikel
Mit welchen Themen Katarina Barley die SPD in die Europawahl führen will
Katarina Barley soll die SPD im kommenden Jahr als Spitzenkandidatin in die Europawahl führen. Welche Themen ihr dafür am Herzen liegen, skizziert sie in einer Rede auf dem SPD-Bundesparteitag.
Zum Artikel
Beschluss des Parteitags: Wie die SPD ihre Außenpolitik neu ausrichtet
Die SPD richtet ihre Außen- und Sicherheitspolitik neu aus. Auf ihrem Parteitag beschloss sie entsprechende Leitlinien.
Zum Artikel
Wie SPD-Chefin Esken für bessere Bildung in Deutschland sorgen will
In der jüngsten PISA-Studie hat Deutschland so schlecht abgeschnitten wie noch nie. Auch deswegen plädiert die SPD-Vorsitzende Saskia Esken für mehr Engagement in der Bildungspolitik. Auf ihrem Bundesparteitag will die Partei am Sonntag zu diesem Thema einen Leitantrag beschließen.
Zum Artikel
Keine Sozial-Kürzungen: SPD-Parteitag setzt Leitlinien für Haushalt
Der SPD-Bundesparteitag hat Leitlinien für die Haushaltsverhandlungen der Bundesregierung beschlossen. Kürzungen im Sozialbereich lehnen die Sozialdemokrat*innen ab – und fordern ein anderes Verständnis von Generationengerechtigkeit.
Zum Artikel
Kanzler Scholz auf SPD-Parteitag: „Kein Abbau des Sozialstaates“
Minutenlanger Applaus und Jubel für Olaf Scholz auf dem SPD-Parteitag. Der Kanzler reißt mit seiner Rede die Delegierten mit – und gibt ein Versprechen ab.
Zum Artikel
Javier Milei: Was vom neuen argentinischen Präsidenten zu erwarten ist
Am 10. Dezember tritt der neu gewählte argentinische Präsident Javier Milei sein Amt an. Svenja Blanke von der Friedrich-Ebert-Stiftung erklärt im Interview, was von dem Rechtspopulisten zu erwarten ist, der im Wahlkampf einen radikalen Umbau des Staates angekündigt hatte.
Zum Artikel
Beschluss des Parteitags: Wie die SPD Deutschland modernisieren will
Auf ihrem Parteitag hat die SPD ein Programm für den Umbau des Landes beschlossen.
Zum Artikel
Exil-Podcast: Mit Iris Berben auf den Spuren jüdischen Widerstands
Die Geschichten von zwölf oft unbekannten Jüdinnen und Juden werden im Podcast „Exil“ erzählt. Es sind Geschichten aus der Vergangenheit, die aber bis in die Gegenwart reichen und aktueller denn je sind.
Zum Artikel