Signal der Geschlossenheit: SPD-Parteitag bestätigt die Führungsspitze
Die SPD wählt auf ihrem Bundesparteitag in Berlin am 8. und 9. Dezember ihre Führung neu. Mit großer Mehrheit bestätigten die Delegierten die Parteiführung um die Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil sowie Generalsekretär Kevin Kühnert im Amt.
Zum Artikel
SPD-Vorsitzende wiedergewählt: Wofür Esken und Klingbeil brennen
In Zeiten großer Herausforderungen setzt die SPD auf Kontinuität an der Parteispitze. Auf dem Bundesparteitag wurden Saskia Esken und Lars Klingbeil für weitere zwei Jahre als Vorsitzende gewählt.
Zum Artikel
Bundesparteitag: So will die SPD Deutschlands Zukunft anpacken
Beim Bundesparteitag geht es auch um den Zukunftsplan der SPD für Deutschland. Generalsekretär Kevin Kühner erwartet ein Signal der Geschlossenheit, insbesondere bei der Verteidigung des Sozialstaates.
Zum Artikel
„Wie wilde Tiere“: Packender Thriller über Hass auf dem Land
In einem Dorf eskaliert ein Streit zwischen Alteingesessenen und Aussteigern: Der spanisch-französische Thriller „Wie wilde Tiere“ verdichtet reale Konflikte zu einem packenden Duell.
Zum Artikel
Warum der Europäische Gerichtshof die Auskunftei Schufa in Frage stellt
Mit zwei Urteilen hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein zentrales Geschäftsmodell der Auskunftei Schufa weitgehend in Frage gestellt. Deren Bonitäts-Einschätzungen werden derzeit wohl ohne Rechtsgrundlage erstellt und wären damit rechtswidrig.
Zum Artikel
Neue Regelung: Wie die telefonische Krankschreibung funktioniert
Krankmeldungen per Telefon sind wieder möglich. Bereits im Sommer hatte Gesundheitsminister Karl Lauterbach ein entsprechendes Gesetz auf den Weg gebracht. Am Donnerstag wurden entsprechende Regelungen beschlossen.
Zum Artikel
Juso-Chef Türmer: „Kein Kahlschlag im sozialen Bereich!“
Seit November ist Philipp Türmer Bundesvorsitzender der Jusos. Im Interview erklärt der 27-jährige Hesse, was die Jungsozialist*innen in den kommenden beiden Jahren erreichen wollen und warum es entscheidende Jahre für die Sozialdemokratie werden.
Zum Artikel
Betriebsgruppe Bundeswehr: Mittlerin zwischen SPD und Armee
Vor knapp zwei Jahren hat sich in der SPD die „Betriebsgruppe Bundeswehr“ gegründet. Sie will Sozialdemokrat*innen innerhalb der Bundeswehr vernetzen und Wissen in die Partei einbringen. Auf dem Parteitag am Wochenende soll nun der nächste Schritt folgen.
Zum Artikel
Haushaltsstreit: Worum es den Konservativen wirklich geht
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts überschlagen sich Konservative und Liberale mit Kürzungsvorschlägen. Verzichten sollen die, die ohnehin wenig haben. Das ist ein Klassenkampf von oben.
Zum Artikel
Sachsens SPD-Spitzenkandidatin Köpping: „Kommunen brauchen mehr Freiheit“
Die sächsische SPD startet mit Spitzenkandidatin Petra Köpping in die anstehende Landtagswahl. Im Interview beschreibt sie ihren Zukunftsplan für Sachsen und wie die SPD dort stärker werden will.
Zum Artikel