Bundeskabinett beschließt Haushalt 2025: Wo investiert und wo gespart wird
Mehr Geld für Soziales und Verteidigung, weniger für Entwicklungszusammenarbeit. Das Bundeskabinett hat den Haushaltsentwurf für 2025 verabschiedet. Doch am Ende entscheidet der Bundestag – und damit könnte alles noch ganz anders kommen.
Wachstumsinitiative: „Das sichert den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“
Zusammen mit dem Haushaltsentwurf für 2025 will die Bundesregierung am Mittwoch ein umfangreiches Wirtschaftspaket auf den Weg bringen. SPD-Wirtschaftsexperte Bernd Westphal begrüßt die Maßnahmen – und kündigt gleichzeitig Veränderungen an.
Sabrina Repp: Was die jüngste deutsche Europaabgeordnete erreichen will
Am Dienstag konstituiert sich das neue Europaparlament in Straßburg. Mit dabei ist auch Sabrina Repp. Die 25-jährige Sozialdemokratin aus Mecklenburg-Vorpommern ist die jüngste deutsche Abgeordnete. Was treibt sie an?
Rechtsextremes Magazin „Compact": Wie Nancy Faeser das Verbot begründet
Das „Compact"-Magazin wurde verboten, weil es zentrale Werte der Verfassung bekämpfe, sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Neuer Landrat: Wie der SPD Rheinland-Pfalz ein historischer Erfolg gelang
Das gab es noch nie. Mit Marko Boos übernimmt im konservativ geprägten Landkreis Mayen-Koblenz zum ersten Mal ein Sozialdemokrat den Landratsposten. Sein Wahlsieg soll nun als Blaupause für weitere Erfolge dienen.
FAQ: Wann Grenzkontrollen im Schengenraum möglich sind
Während der Olympischen Spiele wird es Kontrollen an der deutsch-französischen Grenze geben. An anderen Grenzen werden sie aufgehoben. Das sorgt für Diskussionen. Antworten auf wichtige Fragen zu Grenzkontrollen im Schengenraum.
Streichung von Paragraf 218: „Überwältigende Mehrheit in Deutschland dafür“
Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ausgesprochen. Was das konkret für Betroffene bedeuten würde und warum eine Abschaffung von Paragraf 218 längst überfällig ist, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge im Interview.
Bayern-SPD: Warum Florian von Brunn auch als Landesvorsitzender zurücktritt
Die SPD in Bayern steht vor einem Führungswechsel. Nachdem Florian von Brunn am vergangenen Donnerstag bereits als Vorsitzender der Landtagsfraktion zurückgetreten war, wird er nun auch den Landesvorsitz abgeben. Das teilte der 55-Jährige am Sonntag in einer persönlichen Erklärung mit.
SPD-USA-Experte: Joe Biden kann Donald Trump als Präsident verhindern
Nach dem desaströsen Auftritt im TV-Duell mit Donald Trump steht US-Präsident Joe Biden auch aus Reihen seiner Partei immer stärker unter Druck. SPD-USA-Experte Metin Hakverdi glaubt dennoch, dass Biden Präsidentschaftskandidat bleiben wird. Falls er selbst zurückzieht, gebe es nur eine Alternative.
Kinofilm „Führer und Verführer“: Hinter den Kulissen der NS-Propaganda
Propaganda war ein zentrales Fundament des Nazi-Staates. Der Kinofilm „Führer und Verführer“ schaut dem Obermanipulator Joseph Goebbels über die Schulter. Und hinterlässt viele Fragen.