Mit Weltrekord und alten Fahrrädern zu einem besseren Zusammenleben
Am Samstag ist der diesjährige Regine-Hildebrandt-Preis verliehen worden. Er ging zu gleichen Teilen an drei Vereine, die sich für gegenseite Verständigung einsetzen. In seiner Festrede betonte Justizminister Heiko Maas, wie wichtig es sei, der „lauten Minderheit“ nicht die Gesellschaft zu überlassen.
Zum Artikel
Wie Willy Brandt die Sozialistische Internationale wiederbelebte
Am 26. November 1976 wurde Willy Brandt zum Vorsitzenden der Sozialistischen Internationale (SI) gewählt. In seiner Antrittsrede forderte er eine „Offensive für Menschenrechte“. Der darniederliegenden SI hauchte er neues Leben ein.
Zum Artikel
An diese drei Vereine geht der Regine-Hildebrandt-Preis 2016
Am Samstag wird der diesjährige Regine-Hildebrandt-Preis verliehen. Er geht an drei Vereine, die sich für Völkerverständigung und Flüchtlinge einsetzen – und das auf ganz unterschiedliche Weise.
Zum Artikel
Nahles zur Rente: „Es ist eine Chance verpasst worden“
Eine Solidarrente für Geringverdiener und ein garantiertes Rentenniveau, Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat konkrete Vorschläge zur Zukunft der Alterssicherung. Das betrifft auch die gerechte Verteilung der Kosten. Doch die Union sieht das anders.
Zum Artikel
Selbständige in der SPD prämieren vorbildliche Arbeitgeber
Weil sie Vorbildliches in der betrieblichen Altersvorsorge leisten, wurden am Freitag drei Unternehmen beim SPD-Wirtschaftsempfang ausgezeichnet. Sie erhielten den Innovationspreis der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD.
Zum Artikel
#R2G: Rot-rot-grünes Spitzentreffen in Leipzig
Noch nie haben die Spitzen von SPD, Linken und Grünen in aller Öffentlichkeit über Rot-Rot-Grün diskutiert. Jetzt trifft sich SPD-Generalsekretärin Barley mit den Chefs der Bundestagsfraktionen von Linken und Grünen. Was ist davon zu erwarten?
Zum Artikel
„Null Motivation“: Entlarvende Satire über Israels Militär
So befreiend kann Respektlosigkeit sein: „Null Motivation“ nimmt aus der Sicht von drei Soldatinnen den Alltag bei der israelischen Armee aufs Korn.
Zum Artikel
Streitgespräch Rente: Leben die Alten auf Kosten der Jungen?
Reden wir zu viel über Renten und zu wenig über Kinderarmut? Im vorwärts-Gespräch diskutieren Wolfgang Gründinger und Ursula Engelen-Kefer, wie man beim Thema Altersvorsorge einen Konflikt zwischen den Generationen vermeiden kann.
Zum Artikel
Warum unsere Rente wieder paritätisch finanziert werden muss
Die Abkehr von der paritätischen Finanzierung unserer Renten war ein Fehler, sagt die Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe. Arbeitgeber werden entlastet, Arbeitnehmer zahlen drauf – mit schwerwiegenden Folgen.
Zum Artikel
Bundeskongress in Dresden: Jusos in der Höhle des Löwen
Rund 300 Delegierte reisen am Wochenende zum Juso-Bundeskongress. Als Veranstaltungsort haben sich die jungen Genossen ausgerechnet die Pegida-Hochburg Dresden ausgesucht. Was wollen sie damit erreichen?
Zum Artikel