Filmtipp „Der vermessene Mensch“: Forscher als Zeuge des Völkermords
Ein ehrgeiziger Wissenschaftler wird Zeuge des Genozides an den Herero und Nama in Afrika: Das opulente Drama „Der vermessene Mensch“ rückt die Verbrechen des deutschen Kolonialismus ins Bewusstsein.
Zum Artikel
Vor den Wahlen: Warum die Türkei auf einen Wandel hoffen darf
Die türkische Opposition will mit einem breiten Bündnis Erdoğan schlagen. SPD-Chef Lars Klingbeil stärkte jetzt bei einem Türkei-Besuch die Bande zu den Schwesterparteien CHP und HDP – und wurde Zeuge eines kritischen Wahlkampfes.
Zum Artikel
Frauen in der Politik: Was sie anders machen als Männer
Katja Mast sitzt seit 2005 im Deutschen Bundestag. Annika Klose zog 2021 ins höchste deutsche Parlament ein. Was haben sie vielleicht anders gemacht als ihre männlichen Kollegen?
Zum Artikel
Hubertus Hess-Grunewald: Zwischen Wahlkampf und Weserstadion
Hubertus Hess-Grunewald ist Präsident des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen. Im Mai kandidiert er für die SPD bei der Bürgerschaftswahl. Wie das inhaltlich zusammenpasst, erzählt er in unserer aktuellen Podcast-Folge.
Zum Artikel
Otto Wels: Wie heute noch an den früheren SPD-Chef erinnert wird
Mit seiner Rede gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz hat sich Otto Wels am 23. März 1933 quasi unsterblich gemacht. Noch heute wird vielerorts an ihn erinnert, mit Straßen, einem Preis und durch einen Influencer.
Zum Artikel
NRW-SPD: Kutschaty gibt auch Fraktionsvorsitz im Landtag ab
Thomas Kutschaty gibt auch den Fraktionsvorsitz der SPD im Landtag von Nordrhein-Westfalen ab. Das teilte er am Dienstagmittag in Düsseldorf mit. In der vergangenen Woche war er bereits als Landesvorsitzender zurückgetreten.
Zum Artikel
Kulturerbe: „Das Steigerlied ist ein großes Stück Identität.“
Das Steigerlied ist jetzt immaterielles UNESCO-Kulturerbe in Deutschland. Wie es dazu kam und was das Lied so besonders macht, erklärt Andreas Artmann vom Verein „Ruhrkohle Musik“ im Interview.
Zum Artikel
Mike Josef: Unterstützung vom Bahnbabo und Grünen in der Stichwahl
Am Sonntag entscheidet sich, wer neuer Frankfurter Oberbürgermeister wird. Die Wahl fällt zwischen Uwe Becker von der CDU und SPD-Kandidat Mike Josef. Der Sozialdemokrat erhält für die Stichwahl prominente Unterstützung.
Zum Artikel
23. März 1933: Was die SPD heute aus Otto Wels' Rede lernen kann
Der Mut von Otto Wels und den anderen Sozialdemokrat*innen, sich am 23. März 1933 gegen die Nazis zu stellen, mahnt auch heute zur Wachsamkeit gegen Feind*innen der Demokratie, meint Thüringens Innenminister Georg Maier.
Zum Artikel
90 Jahre Wels-Rede: Heute ist es an uns, die Demokratie zu verteidigen
Vor 90 Jahren verschwand mit dem „Ermächtigungsgesetz“ die Demokratie in Deutschland für zwölf Jahre. Die Lehre daraus für uns heute ist eindeutig.
Zum Artikel