Oberbürgermeisterwahlen: Gute Chancen für Josef, Sensation in Schwaben
Mike Josef hat weiter gute Chancen, neuer Frankfurter Oberbürgermeister zu werden. Der Sozialdemokrat zog am Sonntag in die Stichwahl ein. Sein Parteifreund Jan Rothenbacher ist in Memmingen schon einen Schritt weiter.
Zum Artikel
Zwei Tage Meseberg: Wie Kanzler Scholz die Kabinettsklausur bewertet
Ein „sehr fühlbares Unterhaken“ der Regierungsmitglieder habe es auf der Klausur in Meseberg gegeben, findet Kanzler Olaf Scholz. Deutschland habe sich in der Krise als stark erwiesen und habe allen Grund, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen.
Zum Artikel
Womit Kevin Kühnert die SPD-Mitglieder herausfordert
30.000 neue Mitglieder will die SPD bis Ende dieses Jahres gewinnen. Damit das gelingt, fordert Generalsekretär Kevin Kühnert nun die Parteibasis heraus. Leicht zu schlagen dürfte er nicht sein.
Zum Artikel
Warum Frauen auf dem Arbeitsmarkt immer noch benachteiligt sind
In keinem anderen Land der Europäischen Union sind mehr Frauen erwerbstätig als in Deutschland. Jede zweite arbeitet jedoch in Teilzeit. Die SPD will das ändern, mit mehr Kinderbetreuung und guten Rahmenbedingungen für Gründerinnen.
Zum Artikel
Besuch in den USA: Worüber Olaf Scholz und Joe Biden reden werden
Am Freitag ist Bundeskanzler Olaf Scholz in die USA gereist. Auf dem Programm steht u.a. ein Vier-Augen-Gespräch mit Präsident Joe Biden – in einer Zeit, in der die deutsch-amerikanischen Beziehungen eng sind wie lange nicht.
Zum Artikel
Why Britain is experiencing its highest number of strikes in decades
Inflation is having a massive impact in the UK. The country is experiencing more strikes than it has in decades. The conservative government reacted with authoritarian means. But that could backfire.
Zum Artikel
Warum Mike Josef Oberbürgermeister in Frankfurt werden will
Mit vier Jahren kam Mike Josef als Flüchtling nach Deutschland. Am Sonntag will er für die SPD Oberbürgermeister von Frankfurt werden. Über seine Ziele, und warum er Frankfurt etwas zurückgeben will, spricht er im Interview.
Zum Artikel
Filmtipp „Der Zeuge“: Ein KZ-Überlebender rechnet mit den Nazis ab
Die Aussagen des ehemaligen KZ-Insassen Carl Schrade brachten viele Nazis hinter Gitter. Das Gerichtsdrama „Der Zeuge“ legt die innere Logik des Lagerterrors offen und setzt ein Zeichen gegen das Vergessen.
Zum Artikel
Faktencheck: Sollen Gas- und Öl-Heizungen ab 2024 verboten sein?
Ein Gesetzesentwurf von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sorgt für Furore. Sollen Gas- und Öl-Heizungen wirklich zum neuen Jahr verboten werden, wie u.a. Vertreter*innen der CDU behaupten? Ein Faktencheck.
Zum Artikel
Seenotrettung: Verkehrsminister Wissing torpediert die Pläne der Ampel
Die Ampel-Koalition will Verantwortung übernehmen und die zivile Seenotrettung stärken. So steht es im Koalitionsvertrag. Die Pläne von Verkehrsminister Volker Wissing torpedieren dieses Vorhaben jedoch. Das dürfen wir nicht hinnehmen.
Zum Artikel