Wie Frauke Petry die Wahlkämpfer der AfD in Bedrängnis bringt

Am 13. März stehen drei Landtagswahlen an. Die Aussichten der AfD auf den Einzug in die Landtage stehen überall gut. Nun könnte ausgerechnet AfD-Chefin Frauke Petry ihrer Partei einen Bärendienst erwiesen haben.
Zum Artikel

Hans-Jochen Vogel zum 90: Ordnung ist das ganze Leben

Seine Klarsichthüllen sind legendär. Ordnung ist das oberste Prinzip in Hans-Jochen Vogels Leben, im politischen wie im privaten. Eine Würdigung von Erhard Eppler zum 90. Geburtstag
Zum Artikel

Erneuerbare Energien in Deutschland: Wie weiter nach Paris?

Im Dezember wurde in Paris ein ambitioniertes Klimaabkommen unterzeichnet. Beobachter waren sich einig, dass sich erst in der Umsetzung der tatsächliche Erfolg des Vertrags zeigen wird. In Deutschland kommt die Diskussion über die notwendigen Schritte jetzt langsam in Gang.
Zum Artikel

Suffragette: Die Hälfte des Himmels

Am Donnerstag kommt „Suffragette“ in die deutschen Kinos. Ein Film über den politischen Kampf für Frauenrechte. Über Militanz, Polizeigewalt und ein Ziel, das immer noch nicht erreicht ist. Gemeinsam mit dem Concord Filmverleih lud das Kulturforum der Sozialdemokratie am Sonntag zur Vorpremiere mit Diskussion.
Zum Artikel

AfD-Vorstoß für Waffen gegen Flüchtlinge sorgt für Empörung

Der Rechtsruck der AfD geht munter weiter. Während sich die üblichen Vertreter des radikalen Parteiflügels diesmal zurückhalten, preschen Frauke Petry und Beatrix von Storch nach vorn. „Waffen gegen Flüchtlinge“ lautet ihre neue Parole.
Zum Artikel

Family Business – Der geteilte Alltag

Eine Familie aus Polen trennt sich auf Zeit, um einer anderen in Deutschland unter die Arme zu greifen: „Family Business“ wirft einen spannenden Blick auf die Arbeitsmigration und den Wandel von sozialen Strukturen in Zeiten zunehmender Mobilität.
Zum Artikel

AfD-Spitzenpersonal: Immer wieder Ärger mit der Justiz

Sie geben sich als Alternative zu „etablierten Altparteien“ und wollen die Saubermänner der Politik sein: Ermittlungen gegen führende Vertreter der AfD bringen dieses Bild nun ins Wanken. Hat das Einfluss auf die Landtagswahlen am 13. März?
Zum Artikel

Integration von Flüchtlingen: „Sachsen ist besser als sein Ruf“

Petra Köpping ist Staatministerin für Integration in Sachsen – und hat selbst zwei syrische Flüchtlinge bei sich zuhause aufgenommen. Ein Interview über muslimische Männer, ehrenamtliches Engagement und ein Bundesland, das besser ist als sein Ruf.
Zum Artikel

„Die EU braucht mehr Frank-Walter Steinmeier“

Sich zum 60. einfach nur feiern lassen? Das ist nicht Frank-Walter Steinmeiers Sache. Beim Festakt zu seinem Geburtstag ging es um nicht weniger als die ganz große Politik. „Auf der Suche nach einer neuen globalen Ordnung“ – darüber sprachen Ehrengästen wie Kofi Annan, der frühere Generalsekretär der Vereinten Nationen.
Zum Artikel

Hetze und Gewalt bei AfD-Demonstration in Magdeburg

Die Radikalisierung der AfD schreitet voran, verbal wie auch körperlich. Am Rande eines Aufmarschs der Rechtspopulisten in Magdeburg wurden Journalisten attackiert und verletzt.
Zum Artikel
abonnieren