Kommunen sind bereit: Wie Seenotrettung gelingen kann

Immer mehr Kommunen wollen die Tragödie im Mittelmeer beenden und mehr geflüchtete Menschen aufnehmen. Doch das Bundesinnenministerium zeigt sich handlungsunfähig. Potsdams SPD-Oberbürgermeister Mike Schubert will nun eine kurzfristige Lösung.
Zum Artikel

Auslandsfreundeskreise: Was die SPD International im neuen Jahr plant

Auch wer nicht in Deutschland lebt, kann in der SPD aktiv sein, die Auslandsfreundeskreise machen es möglich. In der „SPD International“ haben sie sich zusammengeschlossen – und planen einiges für das kommende Jahr.
Zum Artikel

Jahresauftaktklausur: Das plant die SPD-Bundestagsfraktion im Jahr 2020

Auf einer Klausur hat sich die SPD-Bundestagsfraktion auf Schwerpunkte für ihre Arbeit in diesem Jahr verständigt. Neben der deutschen EU-Ratspräsidentschaft standen die Sozial- und Klimapolitik sowie Abrüstung und Rüstungskontrolle im Mittelpunkt.
Zum Artikel

Filmtipp „Alkohol“: Das große Geschäft mit der legalen Droge

Kaum ein anderer Stoff ist für Millionen von Menschen so vertraut wie Alkohol. Der gleichnamige Dokumentarfilm von Andreas Pichler legt die medizinischen und wirtschaftlichen Schattenseiten offen und zeigt politische Lösungen auf.
Zum Artikel

Wie Kroatien mit dem sozialdemokratischen Präsidenten ein normales Land werden könnte

Pragmatische Beziehungen statt historischer Gräben: Der Sozialdemokrat Zoran Milanović blickt als neugewählter Präsident Kroatiens nach vorn.
Zum Artikel

Hans-Jochen Vogel: „Grund und Boden sind keine Ware“

Wer die Debatte über die Bodenwertzuwachssteuer verstehen will, sollte das neue Buch von Hans-Jochen Vogel lesen. Der ehemalige SPD-Vorsitzende fordert eine neue Bodenordnung – und dass Gemeinden keinen Grund mehr verkaufen dürfen.
Zum Artikel

SPD Lindau verleiht Sozialistenhut an Kevin Kühnert

Der diesjährige Sozialistenhut des SPD-Kreisverbands Lindau in Bayern geht an Kevin Kühnert. Bei der Verleihung warb der Juso-Vorsitzende für „radikale Veränderungen“ und sprach sich gegen „obszöne Reichtümer“ aus.
Zum Artikel

Gewalt gegen Polizei ist eine „Steilvorlage für Rechtsextreme“

Nach Angriffen auf Polizist*innen an Silvester wird über linksextreme Gewalttäter und die Rolle der Polizei diskutiert. Die Debatte lenkt von einer wichtigeren Frage ab, meint Jörg Radek, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei.
Zum Artikel

Iran-USA-Konflikt: Eine militärische Antwort der EU wäre der falsche Weg

Nach der Raketenbeschuss amerikanischer Stützpunkte droht der Konflikt zwischen dem Iran und den USA weiter zu eskalieren. Die EU könnte eine entscheidende Rolle spielen – als Vermittlerin, nicht militärisch.
Zum Artikel

Morddrohungen gegen SPD-Politiker*innen: Nächster Bürgermeister gibt auf

Der SPD-Kommunalpolitiker Arnd Focke ist zum Jahresende als Bürgermeister der niedersächsischen Gemeinde Estorf wegen rechtsextremer Übergriffe zurückgetreten. Auch andere SPD-Politiker*innen erhalten immer häufiger Morddrohungen von Rechts.
Zum Artikel
abonnieren