#TeamDiaby: Große Solidarität nach Anschlag auf SPD-Abgeordnetenbüro
Das Wahlkreisbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby in Halle ist Ziel eines Anschlags geworden. Unbekannte Täter schossen auf die Scheiben. Im Internet rollt eine Welle der Solidarität.
Zum Artikel
Entscheidung oder Widerspruch: Pro und Contra zur Organspende
Zwei Gesetzentwürfe zur Organspende liegen dem Bundestag zur Abstimmung vor. Hilde Mattheis hat einen Entwurf zur Entscheidungslösung eingebracht. Karl Lauterbach setzt auf einen doppelten Widerspruch. Ein Pro und Contra
Zum Artikel
Gleichstellung: Warum Frauenministerin Franziska Giffey auch Männer fördern will
Das Jahr 2020 steht im Zeichen der Gleichstellung, sagt Bundesministerin Franziska Giffey. Auch wenn der Unterstützungsbedarf nicht vergleichbar mit dem von Frauen sei, will Giffey mehr für Männer tun und kündigt eine Gleichstellungsstrategie an.
Zum Artikel
Hilde Mattheis: Die Entscheidungslösung erhöht die Bereitschaft zur Organspende
Zwei Gesetzentwürfe zur Organspende liegen dem Bundestag zur Abstimmung vor. Hilde Mattheis hat einen Entwurf zur Entscheidungslösung eingebracht. Er setzt weiter auf eine freiwillige und ausdrückliche Zustimmung der Menschen zu einer späteren Organspende.
Zum Artikel
Karl Lauterbach: Die Deutschen wollen die doppelte Widerspruchslösung in der Organspende
Am Donnerstag entscheiden die Bundestagsabgeordneten über die Organspende. Karl Lauterbach hat einen Gesetzentwurf für eine doppelte Widerspruchslösung eingebracht. Danach wären alle Bürger Organspender, es sei denn, sie oder stellvertretend ihre Angehörigen widersprechen.
Zum Artikel
Green Deal: So will die EU den Klimaschutz finanzieren
Wie kann Europa klimaneutral werden – damit beschäftigt sich Vize-Kommissionspräsident Frans Timmermanns. Der Sozialdemokrat hat nun den Finanzierungsplan dem EU-Parlament vorgestellt. Mindestens eine Billion Euro sollen locker gemacht werden in den nächsten Jahren.
Zum Artikel
Warum die Bundesregierung eine Wohnungslosen-Statistik plant
Die schwarz-rote Koalition will eine bundeseinheitliche Wohnungslosen-Berichterstattung einführen. Expert*innen haben den Gesetzentwurf der Regierung in einer Anhörung begrüßt: Das helfe auch den Kommunen, sind sie überzeugt.
Zum Artikel
So kämpfen Eintracht Frankfurt und seine Fans gegen Rassismus
Das Konterfei von Anthony Yeboah, ein Präsident, der sich klar gegen die AfD positioniert und 50.000 Sticker in aller Welt – so positioniert sich der Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt gegen Rassismus und Rechtsextremismus.
Zum Artikel
Großbritannien: Diese fünf Kandidat*innen wollen Labour-Chef Corbyn ablösen
Mit der Wahl eines oder einer neuen Parteivorsitzenden entscheiden die Mitglieder der britischen Labour Party nicht nur eine Personalfrage. Es geht auch darum, inwieweit der Links-Kurs des scheidenden Parteichefs Jeremy Corbyn fortgesetzt wird. Am 4. April steht die Nachfolge fest.
Zum Artikel
Peter Brandt: Warum wir in Europa weiter sozialdemokratische Volksparteien brauchen
Die Sozialdemokratie wird auch weiterhin gebraucht. Sie muss allerdings alleine wieder hochkommen. Ein Gespräch mit Peter Brandt.
Zum Artikel