Hybride Parteitage: SPD in Berlin und Baden-Württemberg als Vorreiter

Corona macht erfinderisch: Mit ihren hybriden Parteitagen werden die SPD-Landesverbände in Baden-Württemberg und Berlin zu digitalen Vorreiter*innen.
Zum Artikel

Olga Sippl: Sie kämpft gegen Nazis und für Versöhnung

Ein Leben wie im Roman: Die 100-jährige Olga Sippl ist eine mutige Sozialdemokratin und engagierte Unterstützerin der Seliger-Gemeinde. Noch immer ist sie ­voller Tatendrang.
Zum Artikel

Corona-Krise: Wir dürfen die Kinder nicht vergessen!

Schon vor der Pandemie lebten viele Kinder bei uns in Armut. Corona hat ihre Lage weiter verschlechtert. Dabei brauchen gerade sie die volle Unterstützung des Staates und unsere Solidarität.
Zum Artikel

Zehn Jahre Arabischer Frühling: Frustration und Wandel in Tunesien

Heute jährt sich der Beginn der tunesischen Revolution zum zehnten Mal. In deren Folge erstarkten Umsturzbewegungen in der gesamten arabischen Welt. Die Bilanz fällt gemischt aus. Aber der Prozess ist noch lange nicht an seinem Ende angekommen.
Zum Artikel

Besinnliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2021

Wir sind am Ende eines sehr schwierigen Jahres angekommen, das uns vor große und unbekannte Herausforderungen gestellt hat. Nun wünschen wir allen, gesund und optimistisch ins neue Jahr zu kommen.
Zum Artikel

Heiko Maas: „Europa steht geschlossener und selbstbewusster da“

Mit dem 31. Dezember endet die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Aus diesem Anlass blickt Außenminister Heiko Maas (SPD) im Interview auf die Erfolge der vergangenen sechs Monate.
Zum Artikel

Green Deal: Wie die EU Vorreiterin beim Klimaschutz werden will

Der Kampf gegen den Klimawandel ist im neuen EU-Haushalt eine feste Größe geworden – trotz Pandemie und Krise. Der von Frans Timmermans ausgearbeitete Green Deal dient dabei als Anleitung zum sozialökologischen Wandel.
Zum Artikel

Politische Bildung und Corona: Prävention macht kreativ

Viele Projekte gegen Rassismus brauchen die Schule als Treffpunkt. Doch in der Pandemie ­gehen diese Kontakte verloren: Vereine wie „Gesicht Zeigen!“ improvisieren mit digitalen Formaten und erreichen so Menschen im ganzen deutschsprachigen Raum.
Zum Artikel

OV Quarantäne: Wie Sozialdemokrat*innen dem Lockdown trotzen

Die Corona-Pandemie lähmt auch das SPD-Parteileben. Yannick Haan und Christina Kampmann haben eine Möglichkeit geschaffen, wie sich Sozialdemokrat*innen trotz Lockdowns per Videokonferenz politisch austauschen können.
Zum Artikel

Transparenzregister: „Ein guter Tag für die Europäische Union“

Im Zuge der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ist am Dienstag in Brüssel ein neues Transparenzregister vorgestellt worden, das künftig für Rat, Kommission und Parlament gelten soll. Parlamentsvizepräsidentin Katarina Barley (SPD) sprach von einem guten Tag für die Europäische Union.
Zum Artikel
abonnieren