Innovationsfonds: SPD fördert kreative Ideen für den Bundestagswahlkampf
Mit dem Innovationsfonds fördert die Bundes-SPD seit einigen Jahren kreative Projekte der Parteibasis. In diesem Jahr sind Ideen für den Bundestagswahlkampf gefragt. Bewerbungen sind bis Ende Februar noch möglich.
Zum Artikel
FFP2-Masken und Homeoffice: BayernSPD kritisiert Söder-Aktionismus
Wer in der Coronakrise nach besonders markigen Sprüchen, besonders lauten Appellen und kritischen Vorschlägen sucht, wird immer wieder bei Markus Söder fündig. Doch hinter dem Aktionismus steckt selten Substanz, kritisiert die Bayern-SPD.
Zum Artikel
Amtsenthebung: Was Donald Trump jetzt droht
Am Dienstag beginnt das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Donald Trump im Senat. Die US-Demokrat*innen erhoffen sich vor allem Aufklärung. Sollte das Verfahren erfolgreich sein, drohen Trump auch nach dem Ende seiner Amtszeit Konsequenzen.
Zum Artikel
Ausstellung über Helmut Schmidt: Auf den Spuren des Alt-Kanzlers
Er war eine der prägendsten Figuren der Bundesrepublik. Eine neue Dauerausstellung in Hamburg beleuchtet Leben und Wirken von Helmut Schmidt. Mit einem halben Jahr Corona-Verspätung wurde sie nun eröffnet.
Zum Artikel
Familie von Walter Lübcke fordert lebenslänglich auch für Mitangeklagten
Im Lübcke-Prozess erklärte der Anwalt der Familie in seinem Schlussvortrag ausführlich, warum er den Hauptangeklagten Stephan E. nicht für einen Einzeltäter hält. Der Anwalt des zweiten mutmaßlichen Opfers nutzte sein Plädoyer für scharfe Kritik an Polizei und Gericht.
Zum Artikel
Impfkampagne in Großbritannien: Johnson im Wettrennen gegen die EU
Großbritannien nutzte eine Notfallzulassung des Corona-Impfstoffs von Biontech, um möglichst schnell mit der Impfkampagne zu starten. Ein Vorsprung, der mit Risiken behaftet ist, aber von Boris Johnson gerne zur Rechtfertigung des Brexit genutzt wird.
Zum Artikel
Bauland, Miete, Wohneigentum: SPD-Fraktion will Unions-Blockade knacken
Soziale Bodenpolitik, Kampf gegen „Share Deals“ und bezahlbare Gewerbemieten: Die SPD-Bundestagsfraktion will eine Reihe bau- und wohnungspolitischer Vorhaben noch vor der Bundestagswahl umsetzen. Die Union müsse ihre Blockade aufgeben, fordern die Sozialdemokrat*innen.
Zum Artikel
Corona: So funktioniert die Ausweitung der Kinderkrankentage
Wegen der Corona-Pandemie wurde der Anspruch auf Kinderkrankentage ausgeweitet, damit berufstätige Eltern ihre Kinder bei Schul- und Kita-Schließungen zuhause betreuen können. Das ist dabei zu beachten.
Zum Artikel
Corona-Impfstoff „Sputnik V“: Russlands eigener Weg aus der Krise
Russland entwickelte während der Corona-Pandemie einen eigenen Impfstoff. „Sputnik V“ soll nach russischen Angaben ähnlich wirksam gegen das Virus sein wie der Biontech-Wirkstoff. Doch die frühe Impfkampagne im größten Land der Welt erzeugt Skepsis – innerhalb und außerhalb.
Zum Artikel
Corona-Krise: „Junge Menschen kommen in der Öffentlichkeit fast gar nicht vor“
Wer junge Menschen in der Corona-Pandemie unter Generalverdacht stelle, spalte zwischen den Generationen, meint DGB-Jugendsekretärin Manuela Conte. Im Interview erklärt sie außerdem, warum sie die Forderung der Jusos nach einer Ausbildungsgarantie unterstützt.
Zum Artikel