SPD-Wahlprogramm: Fünf Punkte für die Gleichstellung von Frauen
„Wir wollen die Gleichstellung von Männern und Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen bis 2030 erreichen“, heißt es im SPD-Wahlprogramm. Was die Sozialdemokrat*innen für mehr Gleichstellung und Rechte von Frauen im einzelnen planen
Zum Artikel
Wahlprogramm: So will die SPD mehr Chancen im Beruf schaffen
Weil sich Arbeit verändert, soll Weiterbildung und ein beruflicher Neustart in allen Lebensphasen möglich sein, heißt es im Wahlprogramm. Die SPD plant eine solidarische Arbeitsversicherung, ein Recht auf Weiterbildung und mehr.
Zum Artikel
SPD-Wahlprogramm: Sechs Punkte für gute Ausbildung junger Menschen
Ausbildungsgarantie, Vollzuschuss beim BAFöG, gute Berufsschulen und auch eine Förderung des Freiwilligendienstes: Die SPD will jungen Menschen mehr Chancen bieten, in das Berufsleben einzusteigen.
Zum Artikel
Kanada: Trudeau pokert auf Wiederwahl – in neuer Corona-Welle
Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat Neuwahlen ausgerufen. Der Liberale hofft auf einen Ausbau seiner Machtposition, Ausgang ungewiss. Denn auch die kanadischen Sozialdemokrat*innen könnten beim Wahlkampf inmitten der Pandemie punkten.
Zum Artikel
DGB warnt vor Fachkräftemangel – und fordert Ausbildungsplatzgarantie
Der Gewerkschaftsbund schlägt Alarm: In ihrem Ausbildungsreport mahnt der DGB die sinkende Zahl abgeschlossener Ausbildungsverträge an. Außerdem haben demnach ein Drittel der Auszubildenden Angst, die Ausbildung nicht abschließen zu können.
Zum Artikel
Wir für Schwabe: 70 Botschafter*innen werben für SPD-Abgeordneten
Mit einer besonderen Plakatkampagne sorgt der SPD-Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe für Gesprächsstoff. Statt nur sein eigenes Bild aufzuhängen, werden in und um Recklinghausen 70 Botschafter*innen plakatiert.
Zum Artikel
TV-Triell: Während Laschet und Baerbock streiten, punktet Olaf Scholz
Am Sonntagabend sind die Kanzlerkandidat*innen von SPD, CDU/CSU und Grünen im ersten TV-Triell aufeinander getroffen. Vizekanzler Olaf Scholz punktete Sachkenntnis, während Baerbock und Laschet sich streiten. Laut Forsa ist Scholz der klare Sieger.
Zum Artikel
Mecklenburg-Vorpommern: Warum Manuela Schwesig die Euphorie bremst
Vier Wochen vor der Landtagswahl hat die SPD in Mecklenburg-Vorpommern die heiße Phase des Wahlkampfs eingeläutet. Obwohl die Sozialdemokrat*innen in Umfragen gut dastehen, warnt Ministerpräsidentin Manuela Schwesig vor zu großer Euphorie.
Zum Artikel
Fisch, Pudding und Muffins: So köstlich kann SPD-Wahlkampf sein
Wiebke Esdar, Rasha Nasr und Uwe Schmidt wollen für die SPD in den Bundestag. Im Wahlkampf haben sie kreative Ideen und Aktionen entwickelt: Sie werben mit Pudding, Muffins und Fisch.
Zum Artikel
Filmtipp „Die Unbeugsamen“: Als die Bonner Republik weiblich wurde
Bloß kein Beiwerk mehr sein: Der engagierte Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ erzählt die Geschichte von Frauen, die sich Macht und Einfluss in der Spitzenpolitik gegen verbohrte Männer erkämpften.
Zum Artikel