Olaf Scholz in Göttingen: Die SPD packt es, wenn alle mit anpacken
In Niedersachsen führt die SPD einen doppelten Wahlkampf: Zwei Wochen vor der Bundestagswahl finden hier Kommunalwahlen statt. Olaf Scholz' Auftritt in Göttingen war so auch Schützenhilfe für die Oberbürgermeister-Kandidatin.
Zum Artikel
SPD-Mitglieder stimmen für „Deutschland-Koalition“ in Sachsen-Anhalt
Die Mitglieder der SPD in Sachsen-Anhalt haben entschieden: Die Sozialdemokrat*innen wollen im Land eine Koalition mit CDU und FDP bilden. Das Ergebnis fiel recht deutlich aus.
Zum Artikel
Im Biergarten mit Olaf Scholz und Franziska Giffey
Im Rahmen seiner „Zukunftsgespräche“ war Olaf Scholz am Freitagabend in Berlin-Treptow zu Gast. In einem Biergarten beantworteten er und Franziska Giffey Fragen von Bürger*innen. Die erfuhren auch, welche Lieblingseissorten die beiden haben.
Zum Artikel
„Wahltraut“: Die feministische Alternative zum Wahl-O-Mat
Wer wissen will, was die Parteien in Sachen Gleichstellung, LGBTQIA+ und Anti-Rassismus vorhaben, bekommt jetzt Unterstützung: Die Seite „Wahltraut“ checkt die Programme für die Bundestagswahl aus feministischer Sicht.
Zum Artikel
Warum Olaf Scholz die sachgrundlose Befristung abschaffen will
Gut sieben Prozent der Beschäftigten in Deutschland sind befristet beschäftigt, viele ohne Grund. Als Bundeskanzler will Olaf Scholz das ändern. Das kündigte er vor der Wahl im Gespräch bei der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di an.
Zum Artikel
Filmtipp „Die Welt jenseits der Stille“: Intime Corona-Einblicke
Wie durchlebten Menschen das erste Jahr der Pandemie? Der Dokumentarfilm „Die Welt jenseits der Stille“ begibt sich auf mehreren Erdteilen auf Spurensuche.
Zum Artikel
Warum Menschen mit Migrationsgeschichte SPD wählen sollten
Yasmin Fahimi, Manuel Gava, Sanae Abdi und Ye-One Rhie wollen für die SPD in den Bundestag. In einer Video-Aktion der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt werben sie dafür, dass Menschen mit Migrationsgeschichte SPD wählen sollten.
Zum Artikel
Christian Schwochow über „Je Suis Karl“: „Ich will eine Wachsamkeit.“
Moderne Nazis, ein charismatischer Anführer und der Traum vom Umsturz: Mit „Je Suis Karl“ bringt Christian Schwochow vor der Bundestagswahl den hippen Rassismus ins Kino. Hinter der Fiktion steckt eine reale Angst, erklärt der Regissuer im Gespräch.
Zum Artikel
Mikis Theodorakis: Abschied von einem griechischen Idol
Am 2. September ist Mikis Theodorakis im Alter von 96 Jahren gestorben. Ein Idol ist gegangen. Ein Held, nicht allein in Griechenland. Dort, in seiner Heimat wurden Radio und Fernsehprogramme unterbrochen, um seine Musik zu spielen.
Zum Artikel
Fünf Punkte, die die SPD für gute und sichere Arbeit durchsetzen will
Gerechte Löhne, soziale Sicherung, mehr Wertschätzung auch für soziale Berufe, mehr Selbstbestimmung und Rechte – für gute Arbeit hat sich die SPD viel vorgenommen. Das zeigt ein Blick in ihr Wahlprogramm.
Zum Artikel