Keine Sozial-Kürzungen: SPD-Parteitag setzt Leitlinien für Haushalt
Der SPD-Bundesparteitag hat Leitlinien für die Haushaltsverhandlungen der Bundesregierung beschlossen. Kürzungen im Sozialbereich lehnen die Sozialdemokrat*innen ab – und fordern ein anderes Verständnis von Generationengerechtigkeit.
Zum Artikel
Kanzler Scholz auf SPD-Parteitag: „Kein Abbau des Sozialstaates“
Minutenlanger Applaus und Jubel für Olaf Scholz auf dem SPD-Parteitag. Der Kanzler reißt mit seiner Rede die Delegierten mit – und gibt ein Versprechen ab.
Zum Artikel
Javier Milei: Was vom neuen argentinischen Präsidenten zu erwarten ist
Am 10. Dezember tritt der neu gewählte argentinische Präsident Javier Milei sein Amt an. Svenja Blanke von der Friedrich-Ebert-Stiftung erklärt im Interview, was von dem Rechtspopulisten zu erwarten ist, der im Wahlkampf einen radikalen Umbau des Staates angekündigt hatte.
Zum Artikel
Beschluss des Parteitags: Wie die SPD Deutschland modernisieren will
Auf ihrem Parteitag hat die SPD ein Programm für den Umbau des Landes beschlossen.
Zum Artikel
Exil-Podcast: Mit Iris Berben auf den Spuren jüdischen Widerstands
Die Geschichten von zwölf oft unbekannten Jüdinnen und Juden werden im Podcast „Exil“ erzählt. Es sind Geschichten aus der Vergangenheit, die aber bis in die Gegenwart reichen und aktueller denn je sind.
Zum Artikel
Signal der Geschlossenheit: SPD-Parteitag bestätigt die Führungsspitze
Die SPD wählt auf ihrem Bundesparteitag in Berlin am 8. und 9. Dezember ihre Führung neu. Mit großer Mehrheit bestätigten die Delegierten die Parteiführung um die Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil sowie Generalsekretär Kevin Kühnert im Amt.
Zum Artikel
SPD-Vorsitzende wiedergewählt: Wofür Esken und Klingbeil brennen
In Zeiten großer Herausforderungen setzt die SPD auf Kontinuität an der Parteispitze. Auf dem Bundesparteitag wurden Saskia Esken und Lars Klingbeil für weitere zwei Jahre als Vorsitzende gewählt.
Zum Artikel
Bundesparteitag: So will die SPD Deutschlands Zukunft anpacken
Beim Bundesparteitag geht es auch um den Zukunftsplan der SPD für Deutschland. Generalsekretär Kevin Kühner erwartet ein Signal der Geschlossenheit, insbesondere bei der Verteidigung des Sozialstaates.
Zum Artikel
„Wie wilde Tiere“: Packender Thriller über Hass auf dem Land
In einem Dorf eskaliert ein Streit zwischen Alteingesessenen und Aussteigern: Der spanisch-französische Thriller „Wie wilde Tiere“ verdichtet reale Konflikte zu einem packenden Duell.
Zum Artikel
Warum der Europäische Gerichtshof die Auskunftei Schufa in Frage stellt
Mit zwei Urteilen hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein zentrales Geschäftsmodell der Auskunftei Schufa weitgehend in Frage gestellt. Deren Bonitäts-Einschätzungen werden derzeit wohl ohne Rechtsgrundlage erstellt und wären damit rechtswidrig.
Zum Artikel