„Der schwarze Nazi“ erobert Greifswald
Mit einer kleinen Film-Tournee warnen „Storch Heinar“, „Blick nach rechts“ und „vorwärts“ kurz vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am 4. September vor den Gefahren von Rechts. Der Auftakt in Greifswald am Dienstagabend war ein voller Erfolg: 130 Zuschauer wollten den „schwarzen Nazi“ sehen.
Zum Artikel
Mecklenburg-Vorpommern: AfD-Mann mit Nähe zu Neonazis
Der AfD-Kandidat Jens-Holger Schneider, der bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern antritt, hat enge Kontakte ins rechtsextreme Lager. Er ist ein alter Bekannter.
Zum Artikel
Wie Macron die Rückkehr Hollandes in den Elysée verhindern könnte
Mit seinem Rücktritt gilt Frankreichs Wirtschaftsminister Emmanuel Macron als möglicher Präsidentschaftskandidat. Für Präsident François Hollande wird die Ausgangslage damit noch schwieriger.
Zum Artikel
Netzneutralität - so bleibt das Internet für alle offen
Ob großer Konzern oder innovativer Neuling - alle sollen gleichen Zugang zum Internet haben. Dafür steht Netzneutralität. In der EU scheint sie vorläufig gesichert.
Zum Artikel
Warum sich Wohnungsbau in NRW wieder lohnt
NRW hat die Förderbedingungen für sozialen Wohnungsbau verbessert und so attraktiv für Investoren gemacht. Warum sich das auszahlt, erklärt Landes-Bauminister Michael Groschek im Interview.
Zum Artikel
Erbschaftsteuer: Warum das Flatrate-Modell wenig Chancen hat
Das Schachern um die Erbschaftsteuer geht in die heiße Phase. Am Mittwoch beginnt der Vermittlungsausschuss mit ersten Vorberatungen. Es wird wohl weiter Ausnahmen für Unternehmenserben geben, nur weniger.
Zum Artikel
Mehr Steuereinnahmen - Warum Investitionen jetzt wichtig sind
Was tun mit den Steuermehreinnahmen von 18 Milliarden Euro? Die SPD will sie in Bildung und digitale Infrastruktur investieren und Familien entlasten – denn „gigantische Steuersenkungen“ nützen nichts, sagt Katarina Barley.
Zum Artikel
Guérot: „Wir müssen Europa richtig machen“
So wie es ist, kann es nicht weitergehen, meint Ulrike Guérot. Die Politikwissenschaftlerin über die Fehler der EU und die Schaffung einer Europäischen Republik.
Zum Artikel
Explodierende Mieten: So wird bezahlbares Wohnen für alle möglich
Ob mit Blick auf das im städtischen Wohnungsbau vorbildliche Wien oder den Entwurf von 100-Euro-Wohnungen – auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum helfen kreative Ideen und eine neue Gemeinnützigkeit
Zum Artikel
Warum sich die NPD vor der AfD fürchtet
Bei der Landtagswahl in Sachsen 2014 sorgten auch die Verluste der NPD an die AfD für das Ausscheiden der rechtsextremistischen Partei aus dem Landtag. Dieses Schicksal droht ihr in Mecklenburg-Vorpommern nun auch. Ein Blick hinter die Kulissen:
Zum Artikel