SPD-Basis: Erneuerung ist dringend nötig, aber kein Selbstläufer

Dass die Erneuerung der SPD kommen muss, darin sind sich fast alle einig. Wie sie auszusehen hat, ist strittig. Am Rande des SPD-Parteitags haben wir einige Positionen dazu eingeholt.
Zum Artikel

Parteitag: SPD-Vorstand ist neu gewählt

Die Delegierten des SPD-Parteitags haben einen neuen Parteivorstand gewählt. Dem 45-köpfigen Gremium gehören erstmals Frauen und Männer im nahezu gleichen Verhältnis an. Die mit Abstand besten Stimmenergebnisse erzielten im ersten Wahlgang für die Beisitzer die beiden Rheinland-Pfälzerinnen Katarina Barley und Doris Ahnen.
Zum Artikel

Jusos: Kampagne gegen neue große Koalition fängt jetzt erst an

Es war die entscheidende Frage des SPD-Parteitags: Öffnet sich die Partei für Gespräche mit der Union oder nicht. Die Jusos halten auch nach dem „Ja“ zu Gesprächen an ihrer Position fest.
Zum Artikel

Parteitag: Warum die SPD online-basierte Themenforen braucht

Um sich zu öffnen, will die SPD auf ihrem Parteitag online-basierte Themenforen einführen. Diese sollen nicht die Ortsvereine ersetzen, sondern ergänzen. Gelingt dies, kann die SPD zur digitalen Mitmachpartei Nummer eins werden.
Zum Artikel

Nach intensiver Debatte: SPD-Parteitag stimmt für Gespräche mit der Union

Die Debatte war intensiv und laut: Fast fünf Stunden haben die Delegierten des SPD-Bundesparteitags über die Aufnahme von Gesprächen mit CDU und CSU über eine mögliche Regierungsbeteiligung diskutiert. Am Ende stimmten sie dafür, doch die Debatte wird weitergehen.
Zum Artikel

Martin Schulz mit 82 Prozent als SPD-Chef wiedergewählt

Großer Jubel auf dem SPD-Parteitag in Berlin: Die Delegierten wählten Martin Schulz mit 82 Prozent erneut zum SPD-Vorsitzenden. Der zeigte sich erfreut und bedankte sich für den Vertrauensbeweis. Der Parteitag wählte danach sechs stellvertretende Parteivorsitzende.
Zum Artikel

SPD-Parteitag für ergebnisoffene Gespräche: Eine Entscheidung der Vernunft

Der SPD-Bundesparteitag hat mit großer Mehrheit für die Aufnahme ergebnisoffener Gespräche mit CDU und CSU über eine mögliche Regierungsbeteiligung gestimmt. Das ist vernünftig. Die Parteiführung muss diesem Vertrauensvorschuss nun gerecht werden.
Zum Artikel

Delegierte beim SPD-Bundesparteitag: Die GroKo-Skepsis bleibt

In einem sind sich die Delegierten beim SPD-Parteitag einig: Die SPD muss sich dringend erneuern. Viele fragen sich aber, ob das in einer neuen „GroKo“ möglich ist. Darüber und noch mehr haben wir mit einigen Delegierten gesprochen.
Zum Artikel

Neuer SPD-Generalsekretär Klingbeil: „Es geht mir um einen Kulturwandel“

Lars Klingbeil ist neuer Generalsekretär der SPD. Auf dem Bundesparteitag erhielt er 70,6 Prozent der Stimmen. Im Interview mit vorwärts.de sagt der 39-Jährige, wie er die SPD verändern will.
Zum Artikel

SPD-Parteitag: 92,5 Prozent für Schatzmeister Dietmar Nietan

Nach der Wahl von Lars Klingbeil zum neuen SPD-Generalsekretär hat der Parteitag in Berlin SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan mit 92,5 Prozent in seinem Amt bestätigt. Die Parteispitze komplettiert Udo Bullmann, der als EU-Beauftragter bestätigt wurde.
Zum Artikel
abonnieren