Wohnungsgipfel: Wie das Wohnen wieder bezahlbar werden soll

In Berlin hat am Freitag der Wohnungsgipfel der Bundesregierung stattgefunden. Bauen soll einfacher und billiger werden. Eckpunkte sind: mehr sozialer Wohnungsbau, eine Wohngeldreform und mehr Geld für Städtebauförderung.
Zum Artikel

Andrea Nahles will erneut über Maaßen verhandeln

Andrea Nahles will erneut über die Beförderung von Hans-Georg Maaßen zum Staatssekretär verhandeln. Dies teilte die SPD-Vorsitzende den Chefs von CDU und CSU, Angela Merkel und Horst Seehofer, in einem Brief mit. Beide zeigten sich bereits offen für neue Gespräche.
Zum Artikel

Fall Maaßen: Druck auf Innenminister Seehofer wächst

Im Fall Maaßen nimmt der Druck auf Bundesinnenminister Horst Seehofer zu. In einem offenen Brief fordern 290 Kulturschaffende Seehofers Rücktritt. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil rechnet mit einer Ablösung Seehofers nach der bayerischen Landtagswahl.
Zum Artikel

„Wackersdorf“: Die Geburt des Protestes in der Provinz

In den 80er-Jahren wurde Wackersdorf zum Symbol des Protestes gegen Kernkraft und Polizeigewalt: Der gleichnamige Kinofilm rückt diese Zäsur als persönliches Drama ins Bewusstsein.
Zum Artikel

Heimat Ruhrgebiet: Jenseits von Kohle und Stahl

Früher war es im Ruhrgebiet laut und dreckig, heute ist es grün und schön – nicht überall, aber immer mehr. Eine kleine Liebeserklärung.
Zum Artikel

Petra Köpping: „Erklären, was die Menschen in Ostdeutschland bewegt“

„Integriert doch erstmal uns!“ heißt die „Streitschrift“ von Petra Köpping. Die sächsische Integrationsministerin fordert darin eine Aufarbeitung der Nachwendezeit. „Wir müssen uns die Sorgen der Menschen genau ansehen“, fordert sie im Interview mit vorwärts.de.
Zum Artikel

Nahles: Bundesregierung nicht wegen Maaßen und Seehofer opfern

Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles appelliert an die Parteimitglieder, wegen der Entscheidung über Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen nicht die Bundesregierung zu verlassen. Kritik am Vorgehen sei berechtigt, müsse sich aber an Bundesinnenminister Horst Seehofer richten.
Zum Artikel

Neues Kita-Gesetz soll Qualität verbessern und Eltern entlasten

Mehr Qualität und weniger Gebühren: Am Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf des „Gute-Kita-Gesetzes“ auf den Weg gebracht. Der Bund investiert damit zum ersten Mal selbst in die frühkindliche Bildung.
Zum Artikel

Bezahlbares Wohnen ist die Schlüsselfrage unserer Zukunft

Der Alternative Wohngipfel in Berlin fordert bezahlbaren Wohnraum für alle. Bernhard Daldrup, der wohnungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, erklärt, was die SPD konkret dafür tut.
Zum Artikel

Christian Kern als SPÖ-Spitzenkandidat nach Brüssel

Der frühere österreichische Bundeskanzler Christian Kern will im kommenden Jahr für die SPÖ als Spitzenkandidat zur Europawahl antreten. Spätestens nach der Wahl will er als SPÖ-Vorsitzender zurücktreten. Wer ihm im Amt nachfolgen könnte, ist noch unklar.
Zum Artikel
abonnieren