Kommunalwahlen in Bayern: Münchner SPD sagt Veranstaltungen wegen Corona ab

Die Kommunalwahlen in Bayern stehen unmittelbar bevor. Nachdem ein Bürgermeisterkandidat im Landkreis Augsburg infiziert ist, gibt die Ausbreitung des Coronavirus Grund zu erhöhter Aufmerksamkeit. Die SPD München sagt ihre geplanten öffentlichen Wahlkampf-Veranstaltungen ab.
Zum Artikel

SPD-Fraktionsvize: Atomwaffen raus aus Europa!

Vor 50 Jahren trat der Atomwaffensperrvertrag in Kraft. Die in ihn gesetzten Erwartungen einer weltweiten nuklearen Abrüstung wurden bis heute jedoch nicht erfüllt. Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Gabriela Heinrich fordert den Abzug aller Atomwaffen aus Europa.
Zum Artikel

Gleichstellung in der EU - zwischen Strategie und Stereotyp

Eine Union der Gleichheit, dieses Ziel setzt sich die EU-Gleichstellungsstrategie der nächsten vier Jahre. Von der Podiumsdiskussion der Veranstaltung 'Ein Europa der Gleichstellung' in höhsten Tönen gelobt, lässt der breitgefächerte Ansatzt zukünftig jedoch nun auf konkrete Umsetzungen hoffen.
Zum Artikel

SPD Niedersachsen: „Die Sache mit den Frauen ist kein Gedöns“

Zum zweiten Mal hat die SPD Niedersachsen einen Frauenkongress veranstaltet. Von diesem sollte ein Signal in Richtung volle Parität ausgehen. Das gelang.
Zum Artikel

Treffen mit der EU: Was der türkische Präsidet Erdogan in Brüssel erreichen will

Montagabend trifft sich der türkische Präsident Erdogan in Brüssel mit hochrangigen EU-Vertretern. Mit seinen offenen Grenzen übt er seit Tagen Druck aus, jetzt will er verhandeln – und hofft wohl auf einen vollkommen neu ausgerichteten Flüchtlingsdeal.
Zum Artikel

Kahrs zur Sterbehilfe: „Jeder Mensch soll für sich entscheiden"

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe ist die Politik erneut gefordert, eine verfassungskonforme Regelung zu finden. Johannes Kahrs hatte schon 2015 gegen ein Verbot des begleiteten Suizids gestimmt, das Vorgehen der Sterbehilfevereine hält er trotzdem für unethisch.
Zum Artikel

Große Koalition beschließt Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge aus Griechenland

Wie zu Beginn der Woche von der SPD gefordert, beteiligt sich die Bundesregierung an einer „Koalition der Willigen“ zur schnellen Hilfe für gefährdete Geflüchtete in Griechenland. Das haben SPD, CDU und CSU am Sonntag nach langen Verhandlungen vereinbart.
Zum Artikel

US-Präsidentschaftswahl: „Vielen Demokraten wäre Trump lieber als Sanders“

Die US-Analystin Krystal Ball stellt den Demokrat*innen ein schlechtes Zeugnis aus. Sie glaubt, dass die Parteiführung alles tun werde, um Bernie Sanders als Präsidentschaftskandidat zu verhindern.
Zum Artikel

Kommunalwahl in Bayern: „Die Menschen merken, wo die SPD regiert“

Am Sonntag finden in Bayern Kommunalwahlen statt. Die SPD steht vielerorts vor einem Generationswechsel. „Es ist ganz entscheidend, wer an der Spitze einer Stadt oder einer Gemeinde steht“, betont SPD-Chefin Natascha Kohnen im Interview.
Zum Artikel

„Konferenz über die Zukunft Europas“: So gelingt der Neustart der EU

Nach dem Brexit steckt die EU in einer Sinnkrise. Eine zweijährige „Konferenz über die Zukunft Europas“ soll ihr zu einem Neustart verhelfen. Dafür braucht es von allen Beteiligten Mut.
Zum Artikel
abonnieren