Mögliches Verbot der HDP: Bewährungsprobe für die türkische Opposition
In der Türkei mehren sich die politischen Angriffe auf die kurdennahe HDP. Erdogans ultranationalistische Bündnispartner fordert sogar ein Verbot der Partei. Die Opposition vollführt einen Drahtseilakt.
Zum Artikel
Wie die SPD für einen höheren Mindestlohn sorgen will
Jede*r vierte Beschäftigte in Deutschland arbeitet zurzeit für weniger als 12 Euro in der Stunde. SPD-Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und -Bundesfinanzminister Olaf Scholz haben deshalb einen Plan vorgelegt, mit dem der Mindestlohn schneller steigen soll.
Zum Artikel
Sally Lisa Starken: Digitale Gewalt gegen Frauen sichtbarer machen
Ein Großteil der Hasskommentare im Netz richtet sich gegen Frauen. Sally Lisa Starken, Vize-Vorsitzende der ASF, hat damit eigene Erfahrungen gemacht. Im Interview erklärt sie, was gegen Hater im Netz zu tun ist.
Zum Artikel
SPD-Vorsitzende warnen vor Spaltung Europas durch Nationalisten
Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans setzen auf ein solidarisches Europa, um die Gesellschaft zu versöhnen und nicht weiter zu spalten. Die Werte der EU müssten gegen antieuropäische, nationalistische und populistische Kräfte verteidigt werden.
Zum Artikel
Who cares? Die Corona-Heldinnen müssen erhalten, was sie verdienen
Ohne die Arbeit von Frauen läuft in unserer Gesellschaft nichts. Das hat die Corona-Pandemie eindrucksvoll gezeigt. Es ist an der Zeit, ihnen zu geben, was sie wirklich verdienen: eine anständige Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen.
Zum Artikel
Digitaler Parteitag der NRWSPD: Ein Signal des Aufbruchs
Premiere in Nordrhein-Westfalen: Bei ihrem ersten digitalen Landesparteitag hat die NRWSPD Thomas Kutschaty zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er rief die Partei auf, mutig zu sein und verkündete das Projekt „100.000 Kontakte“.
Zum Artikel
Politischer Start ins Wochenende: Im Bürger*innen-Kontakt trotz Corona
Wie kann man als Politiker*in trotz Corona und Kontaktbeschränkungen mit Menschen ins Gespräch kommen? Der Kölner Sozialdemokrat Simon Bujanowski hat sich dafür ein Format einfallen lassen. Wer will, kann digital mit ihm gemeinsam ins Wochenende starten.
Zum Artikel
Gleichstellung: Warum es um viel mehr als um Mann und Frau geht
Gleichstellungspolitik ist mehr als eine Quote oder Parität. Es ist die Frage der Gerechtigkeit für alle Menschen. Das wurde beim Talk der SPD zum Frauentag mit Saskia Esken, Olaf Scholz, Lady Bitch Ray und Jagoda Marinic deutlich.
Zum Artikel
Sozial-ökologische Wende: Warum die politische Linke wieder mehr Visionen wagen sollte
Um den Klimawandel zu bekämpfen, steht die Welt vor grundlegenden Veränderungen. Dabei können wir in eine rosige Zukunft blicken. Dafür müssen wir aber den Mut aufbringen, die Zukunft auch sozial-ökologisch zu gestalten.
Zum Artikel
Thomas Kutschaty: „Die SPD muss wieder mehr Zukunftsmut ausstrahlen.“
Thomas Kutschaty ist neuer Vorsitzender der SPD Nordrhein-Westfalen. Im Interview sagt er, wie er die Partei wieder zum Erfolg führen will und warum es nach der Corona-Krise „einen sozialen Neustart“ geben muss.
Zum Artikel