Tür 16 des vorwärts-Adventskalenders mit Aziz Bozkurt

Adventskalender gibt es in vielen Formen, beim „vorwärts“ wird er zum „Vorbild“-Kalender: SPD-Politiker*innen stellen im Dezember Sozialdemokrat*innen vor, die sie beeindruckt, geprägt, bewegt haben. Heute: Aziz Bozkurt über Heinz Schmidt
Zum Artikel

Was der Deichbrand-Gründer für die SPD im Bundestag erreichen will

Daniel Schneider ist Gründer und langjähriger Geschäftsführer des Deichbrand-Festivals. Nun sitzt der 45-jährige Niedersachse für die SPD im Bundestag. Dort will er sich für die Kultur stark machen.
Zum Artikel

Warum die EU weiter auf die Östliche Partnerschaft setzen sollte

An diesem Mittwoch findet der erste EU-Gipfel der Östlichen Partnerschaft seit mehr als vier Jahren statt. Dabei mangelt es mit Blick auf die Ukraine, Belarus oder Bergkarabach nicht an Themen.
Zum Artikel

„Gänsehaut“: Reaktionen auf die Regierungserklärung von Olaf Scholz

Am Mittwoch hat Olaf Scholz seine erste Regierungserklärung als Bundeskanzler abgegeben. Politiker*innen und Beobachter*innen sind begeistert. Einer hat sogar eine Gänsehaut.
Zum Artikel

Erste Regierungserklärung: Wie Scholz mehr Fortschritt wagen will

Klare Kante gegen Extremismus und klugen Fortschritt als Ziel: Am Mittwoch hat Bundeskanzler Olaf Scholz seine erste Regierungserklärung im Bundestag abgegeben. Dabei gab er auch ein Versprechen.
Zum Artikel

Corona-Testpflicht entfällt bundesweit für Geboosterte

Wer geboostert ist, für den entfällt künftig die Corona-Testpflicht. Das haben die Gesundheitsminister*innen der Länder am Dienstag beschlossen. Unterdessen droht die Impfkampagne wegen unzureichender Impfstoff-Bestellungen zum Erliegen zu kommen.
Zum Artikel

Vom Mindestlohn bis Homeoffice-Pauschale: Was sich 2022 ändert

Im kommenden Jahr gibt es eine Reihe von Veränderungen für Beschäftigte. Auch die sozialen Leistungen zur Unterstützung in der Corona-Krise werden verlängert.
Zum Artikel

SPD-Fraktion: Frank Ullrich soll Sportausschuss-Vorsitz übernehmen

Sieben Ausschüsse im Bundestag sollen künftig von Sozialdemokrat*innen geführt werden. Unter anderem soll der Thüringer SPD-Abgeordnete und Biathlon-Olympiasieger Frank Ullrich den Vorsitz des Sportausschusses übernehmen.
Zum Artikel

Norbert Walter-Borjans: Ein Abschied mit viel Dankbarkeit

Vergangenen Samstag hat Norbert Walter-Borjans zunächst den SPD-Bundesparteitag eröffnet und sich zugleich als Co-Parteivorsitzender verabschiedet.
Zum Artikel

Esken und Klingbeil: „Die SPD ist mehr als der Koalitionsvertrag“

Die neuen Co-Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil wollen die SPD als führende Regierungspartei etablieren – und zu weiteren Wahlerfolgen im kommenden Jahr führen.
Zum Artikel
abonnieren