Parteitag: Warum die SPD „Wann wir schreiten…“ nicht mehr singt

Viele Jahre wurden SPD-Parteitage mit dem Lied „Wann wir schreiten Seit‘ an Seit‘“ beendet. Künftig soll es in der Partei nicht mehr gesungen werden. Grund ist die Vergangenheit des Lied-Autors.
Zum Artikel

Filmtipp „Plan A“: Sechs Millionen Tote für sechs Millionen Tote

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges planen jüdische Holocaust-Überlebende einen Massenmord an Deutschen: Das Kinodrama „Plan A“ bringt ein erschütterndes historisches Kapitel ans Licht, stellt aber Fragen weit darüber hinaus.
Zum Artikel

Infektionsschutzgesetz geändert: Für wen die Impfpflicht kommt

Bundestag und Bundesrat haben am Freitag über eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes abgestimmt. Darin enthalten ist eine Impfpflicht für Pflegepersonal und die Möglichkeit, Betriebe zu schließen. Die Entscheidungsgewalt bleibt bei den Ländern.
Zum Artikel

Premiere bei der SPD: So läuft der erste hybride Wahlparteitag ab

Zum ersten Mal wird ein Bundesparteitag der SPD mit Vorstandswahl hauptsächlich digital veranstaltet. Für Lars Klingbeil ist es zugleich ein Abschied und ein Neuanfang.
Zum Artikel

Mehr Cybersicherheit als Kern sozialdemokratischer Innenpolitik

Unsere digitale Gesellschaft ist verletzlich. Die Schäden durch Cyber-Erpressung sind seit 2019 um 358 Prozent gestiegen. Die Sozialdemokratie muss daher eine führende Rolle in der Cybersicherheitspolitik einnehmen, meint Sebastian Hartmann.
Zum Artikel

Friedenspolitik 2.0: Warum wir mehr Erhard Eppler wagen sollten

Zeit seines Lebens trat Erhard Eppler für die Verständigung der Völker und den Frieden ein. In seinem Sinne sollte auch die neue Bundesregierung handeln – etwa im Ukraine-Konflikt.
Zum Artikel

Tür 15 des vorwärts-Adventskalenders mit Stephan Weil

Adventskalender gibt es in vielen Formen, beim „vorwärts“ wird er zum „Vorbild“-Kalender: SPD-Politiker*innen stellen im Dezember Sozialdemokrat*innen vor, die sie beeindruckt, geprägt, bewegt haben. Heute: Stephan Weil über Kurt Schumacher.
Zum Artikel

Tür 14 des vorwärts-Adventskalenders mit Serpil Midyatli

Adventskalender gibt es in vielen Formen, beim „vorwärts“ wird er zum „Vorbild“-Kalender: SPD-Politiker*innen stellen im Dezember Sozialdemokrat*innen vor, die sie beeindruckt, geprägt, bewegt haben. Heute: Serpil Midyatli über Heide Simonis.
Zum Artikel

Tür 13 des vorwärts-Adventskalenders mit Martin Schulz

Adventskalender gibt es in vielen Formen, beim „vorwärts“ wird er zum „Vorbild“-Kalender: SPD-Politiker*innen stellen im Dezember Sozialdemokrat*innen vor, die sie beeindruckt, geprägt, bewegt haben. Heute: Martin Schulz über Friedrich Ebert.
Zum Artikel

Wie der erste hybride SPD-Bundesparteitag ablief

Mit dem Bundesparteitag haben Lars Klingbeil und Saskia Esken gemeinsam die Führung der SPD übernommen. Norbert Walter-Borjans ist nach zwei Jahren als Vorsitzender verabschiedet worden.
Zum Artikel
abonnieren