Länder-Gesundheitsminister*innen: Was im Corona-Herbst wichtig wird
Petra Grimm-Benne drängt auf einen schnellen Entwurf für ein neues Infektionsschutzgesetz. Was unbedingt darin stehen sollte, sagt die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz im Interview.
Zum Artikel
Bauen und Wohnen: Wie Klara Geywitz beim Klimaschutz nachlegt
Die CO2-Emissionen müssen sinken – auch im Gebäudesektor, wo das noch nicht gelungen ist. Mit einem Sofortprogramm legt Bauministerin Klara Geywitz deswegen nach – und konkretisiert ein Abschiedsdatum für Gasheizungen.
Zum Artikel
Gerhard Schröder: Wie es im Parteiordnungsverfahren weitergehen könnte
Die Schiedskommission des Unterbezirks Region Hannover hat entschieden: Gerhard Schröder darf in der SPD bleiben. Was die Grundlagen der Entscheidung sind und wie es weitergehen könnte
Zum Artikel
Gaspreis: Eine Öffnung von Nordstream 2 würde das Problem nicht lösen
Muss Gas bald rationiert werden? „Niemand muss Sorge haben, dass die Heizungen plötzlich kalt bleiben“, gibt Timm Kehler, Vorstand des Verbands „Zukunft Gas“, Entwarnung. Probleme sieht er eher woanders.
Zum Artikel
Halil Tasdelen: „Ich lasse mich von denen nicht einschüchtern.“
An seinem 49. Geburtstag wurde der SPD-Kommunalpolitiker Halil Tasdelen aus Bayreuth rassistisch beleidigt und angegriffen. Doch davon will er sich nicht unterkriegen lassen und mehr Engagement denn je zeigen.
Zum Artikel
Corona, Krieg, Klimawandel: Warum Hunger weltweit zunimmt
Der Jahresbericht der Welthungerhilfe liefert alarmierende Zahlen: Die Zahl der an Hunger leidenden Menschen hat weltweit stark zugenommen. Das liegt am Krieg in der Ukraine, aber auch an Corona und dem Klimawandel.
Zum Artikel
Warum der Generalbundesanwalt jetzt gegen Reichsbürger*innen ermittelt
Generalbundesanwalt Peter Frank übernimmt jetzt auch Ermittlungen gegen gewalttätige Reichsbürger*innen und Corona-Widerständler*innen. Er teilte die neue Linie beim Jahrespresseempfang der Bundesanwaltschaft mit und nannte auch zwei konkrete Fälle.
Zum Artikel
Ferda Ataman: Wofür die neue Antidiskriminierungsbeauftragte steht
In der vergangenen Woche wurde sie vom Bundestag gewählt. Seit diesem Dienstag ist Ferda Ataman als erste Antidiskriminierungsbeauftragte im Amt. Doch wer ist die Publizistin eigentlich und wofür steht sie?
Zum Artikel
Florian von Brunn soll SPD-Spitzenkandiat in Bayern werden
Florian von Brunn soll die bayerische SPD in den Landtagswahlkampf 2023 führen. Der Landesvorstand hat den 53-Jährigen einstimmig nominiert. Ein SPD-Urgestein gesteht ihm Chancen zu, die CSU in der Landesregierung abzulösen.
Zum Artikel
Inflation: Kühnert fordert mehr Entlastung bei kleinen Renten
Generalsekretär Kevin Kühnert hat auf Ängste und Sorgen der SPD-Parteimitglieder geantwortet – und fordert ein weiteres Entlastungspaket. Mit der Gießkanne will der Sozialdemokrat nicht arbeiten, sondern gezielt Rentner*innen entlasten.
Zum Artikel