Steigende Mietnebenkosten: SPD-Fraktion will „Kündigungsmoratorium“

Die SPD-Bundestagsfraktion will Mieter*innen vor unzumutbaren Belastungen aufgrund steigender Energiepreise schützen. Ein Moratorium soll Kündigungen von Mietverträgen wegen nicht gezahlter Betriebskosten verhindern. Es gibt aber noch weitere Hilfen.
Zum Artikel

Hegemonie der USA vor dem Aus: Wie Russlands Krieg die Welt verändert

Chinas Aufstieg und der Ukrainekrieg beenden die globale Hegemonie der USA. Künftig könnten wieder exklusive Einflusszonen die Weltordnung bestimmen.
Zum Artikel

Warum eine Kita-Leiterin nach Kambodscha reist und dafür Geld sammelt

Urlaub machen und dabei Gutes tun: Das verspricht das „Fund-Riding“ des Vereins „Kleine Hilfsaktion“. Kita-Leiterin Nicole Brausen wird im November zwei Wochen durch Kambodscha reisen und sucht noch Sponsor*innen – aber nicht für sich selbst.
Zum Artikel

Jessica Rosenthal: Mit Rucksack aus Bonn zurück in den Bundestag

Im Bundestag ist parlamentarische Sommerpause. Zeit für die Abgeordneten, sich weiterzubilden oder mit Bürger*innen in ihrem Wahlkreis ins Gespräch zu kommen. So wie bei Jessica Rosenthal, die mit ihrem roten Rucksack in Bonn unterwegs ist.
Zum Artikel

Erinnerung an Hans-Jürgen Wischnewski: Der Retter von Willy Brandt

Heute, am 24. Juli 1922, wurde Hans-Jürgen Wischnewski geboren. Falken, Jusos, SPD – Wischnewski galt manchen als unbequem. Doch ohne seinen neuen Wahlkampfstil wäre ein Wahlsieg von Willy Brandt 1969 wohl undenkbar gewesen. Ein Porträt.
Zum Artikel

Film „1001 Nights apart“: So tanzt der „andere“ Iran im Keller

In den Augen des iranischen Regimes sind sie Verbrecher*innen: Der Dokumentarfilm „1001 Nights Apart“ beobachtet Mitglieder einer geheimen Tanzgruppe in Teheran. Und er bemüht sich um eine Begegnung der mit Irans einst gefeierten Ballettstars.
Zum Artikel

Sieben sozialdemokratische Podcasts, die ihr gehört haben solltet

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wer am Strand, in den Bergen oder auf dem Weg dorthin nicht auf Politik verzichten will, dem empfehlen wir diese sieben sozialdemokratische Podcasts.
Zum Artikel

Gaspreise: Wie Scholz Uniper stützen und Haushalte entlasten will

Der deutsche Staat steigt beim Energiekonzern Uniper ein, um den Markt zu stabilisieren. Das erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz am Freitag. Die Milliardenhilfen sind aber mit einer Maßnahme verknüpft, die Haushalte direkt betreffen wird.
Zum Artikel

Einwanderung: Deutschland braucht 400.000 Fachkräfte pro Jahr

Im Herbst wollen Hubertus Heil und Nancy Faeser ein Gesetz vorlegen, um die Einwanderung nach Deutschland für Fachkräfte zu erleichtern. Das ist Expert*innen zufolge auch dringend notwendig.
Zum Artikel

Hubertus Heil: So soll das neue Bürgergeld aussehen

Am Mittwochvormittag hat Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) seine Pläne für die Einführung des Bürgergeldes vorgestellt. Der Entwurf sieht höhere Regelsätze, weniger Sanktionen und mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung als bei Hartz IV vor.
Zum Artikel
abonnieren