Umfrage vor UN-Generaldebatte: So ist die weltweite Stimmung

Russlands Krieg in der Ukraine lässt die Welt pessimistisch in die Zukunft blicken. Für die am Montag beginnende UN-Vollversammlung gibt es aber auch eine gute Nachricht, zeigt eine Umfrage im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Zum Artikel

Besuch von Enrico Letta in Berlin: Motivationsschub von der SPD

Eine Woche vor der italienischen Parlamentswahl hat der Spitzenkandidat des sozialdemokratischen PD, Enrcico Letta, die SPD besucht. Gemeinsam mit Lars Klingbeil machte er klar, dass es bei der Wahl nicht nur um die Zukunft Italiens geht.
Zum Artikel

Afghanistan: Wie der Bundeswehr-Einsatz aufgearbeitet werden soll

Am Montag hat die Enquete-Kommission des Bundestags zu Afghanistan ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll den gesamten Einsatz der Bundeswehr aufarbeiten. Für den Vorsitzenden Michael Müller steht dabei der Blick in die Zukunft im Mittelpunkt.
Zum Artikel

Warum die Schwedendemokraten so erfolgreich sind

Im nordischen Vorzeigeland Schweden gewinnen die rechtsradikalen Schwedendemokraten deutlich an Zuspruch. Die sozialdemokratische Ministerpräsidentin Magdalena Andersson tritt zurück. Das Land steckt inmitten eines Umbruchs.
Zum Artikel

Meister klarer Worte: Vor 100 Jahren wurde der „Rote Jochen“ geboren

Juso, Kabarettist, „Rampensau“ – der SPD-Politiker Jochen Steffen kann mit vielen Worten beschrieben werden. In der Politik blieb ihm die große Karriere verwehrt, dafür wurde ihm eine andere, seltene Ehre zuteil. Geboren wurde er 1922 in Kiel.
Zum Artikel

Sommertour: Wie die SPD-Vorsitzenden Transformation live erleben

Bei ihren Sommerreisen durch Niedersachsen erleben die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil ein Land im Aufbruch. Die Transformation bietet Chancen im Verkehr und in der Energieversorgung – wenn der politische Rahmen stimmt.
Zum Artikel

Tag des Handwerks: Wie die SPD-Fraktion gegen eine Pleitewelle kämpft

Die Energiekrise trifft viele Handwerksbetriebe hart. Längst geht es um mehr als den Brötchenpreis in der Bäckerei, 129 weitere Berufe sind betroffen. Die SPD-Bundestagsfraktion lässt sie nicht alleine, schreiben Katja Mast und Verena Hubertz.
Zum Artikel

Treuhand: Bundesregierung steigt bei Rosneft und PCK-Raffinerie ein

Die Bundesregierung stellt Rosneft Deutschland unter Treuhandverwaltung – und ist damit künftig direkt an Öl-Raffinerien beteiligt. Im Mittelpunkt: Die PCK-Anlage in Schwedt in Ostdeutschland. Doch es geht um mehr als nur einen Ort.
Zum Artikel

„Europa Passage“: Wie Roma in Hamburg auf der Straße leben

Der Dokumentarfilm „Europa Passage“ zeigt das Leben von Roma auf der Straße. Der Regisseur begleitet die Gruppe fünf Jahre lang in Hamburg und Rumänien. Der Film handelt aber auch von einer Erfolgsgeschichte.
Zum Artikel

Warum es eine feministische Perspektive auf Mobilität braucht

Frauen nutzen öffentliche Verkehrsmittel häufiger als Männer. Warum es sich daher für alle lohnt, die Verkehrsplanung feministischer auszurichten, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Ye-One Rhie in einem Gastbeitrag.
Zum Artikel
abonnieren