Wegen Putin und Trump: Rettung durch das Weimarer Dreieck?
Bundestag: Heike Heubach wird die erste gehörlose Abgeordnete
Weil Uli Grötsch sein Mandat aufgibt und Polizeibeauftragter wird, rückt Heike Heubach in den Bundestag nach. Die bayerische Sozialdemokratin wird damit die erste gehörlose Abgeordnete im Parlament.
Lobbyreport 2024: Wo die Bundesregierung noch liefern muss
Die Ampel-Regierung hat viele notwendige Lobbyismus-Regeln auf den Weg gebracht, doch trotzdem bleibt viel zu tun – das zeigt der aktuelle Bericht des Vereins "LobbyControl".
Uli Grötsch: Welche Aufgaben der neue Polizeibeauftragte hat
Kampf gegen "Schrotthausmafia": So hilft der Bund den Kommunen
Dubiose Geschäftsleute ersteigern Schrottimmobilien zu überhöhten Preisen und zahlen viel weniger: In vielen Kommunen sorgen solche Machenschaften für Frust. Dem will die Bundesregierung mit einem neuen Gesetz einen Riegel vorschieben.
Gesetzentwurf für V-Leute: Mehr Transparenz beim Einsatz von Spitzeln
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zu polizeilichen V-Leuten auf den Weg gebracht. Die Reaktionen sind gemischt.
Wie die Ampel die Wirtschaft wieder ankurbeln will
Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt, obwohl die Rahmenbedingungen eigentlich gut sind. Was das mit dem Auftreten der Ampel zu tun hat und welche Rolle die Schuldenbremse spielt, war Thema bei der Wirtschaftskonferenz des SPD-Wirtschaftsforums.
Bundestag: Wie Kanzler Scholz die Taurus-Kritik der Union kontert
Erstmals hat Olaf Scholz sein Nein zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern im Bundestag erklärt. Der CDU warf der Kanzler dabei vor, „Halbwahrheiten“ zu verbreiten. Bei einem Abgeordneten wurde Scholz besonders emotional.
Kampf gegen Populismus: Wie Kunst und Kultur die Demokratie stärken
Die Spannungen innerhalb der Gesellschaft nehmen zu. Die Demokratie gerät unter Druck. Kunst und Kultur sind daher aus Sicht der SPD gefragter denn je.
Sören Bartol: Was der neue Vorsitzende der hessischen SPD plant
Seit 2002 sitzt Sören Bartol für die SPD im Bundestag, seit Samstag ist er Vorsitzender der Sozialdemokratie in Hessen. Im Interview erzählt er, wie er ein neues „Wir-Gefühl“ schaffen und die SPD wieder in die Erfolgsspur bringen will.