Dreyer ermutigt SPD zu solidarischer Flüchtlingspolitik
Gleiches Recht für alle, Asylrecht für jeden: In ihrer Rede auf dem SPD-Bundesparteitag hat Malu Dreyer für eine solidarische Flüchtlingspolitik geworben. „Die SPD kann Integration“, so ihre Botschaft.
Zum Artikel
SPD-Bundesparteitag 2015
Vom 10. bis 12. Dezember findet in BerliVn der SPD-Bundesparteitag 2015 statt. Hier geht's zu unserer Bilderstrecke.
Zum Artikel
Steinmeier attackiert „die Heuchler von der Linkspartei“
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat auf dem SPD-Parteitag „Die Linke“ scharf angegriffen. Er kritisierte die „Heuchler von der Linkspartei“, die den Einsatz der Bundeswehr in Syrien ablehnen.
Zum Artikel
Internationale Konferenz: SPD will „in stürmischen Zeiten den Wandel gestalten“
Am Vorabend des SPD-Bundesparteitags fand im Willy-Brandt-Haus die traditionelle Internationale Konferenz der SPD statt. Mehr als 300 internationale Gäste kamen zusammen. Dabei wurde deutlich, welch große Wertschätzung die SPD in der weltweiten Sozialdemokratie genießt.
Zum Artikel
Aussage Zschäpes im NSU-Prozess sorgt für Empörung
Mit großer Spannung war die Aussage von Beate Zschäpe erwartet worden, umso schwerer war die Enttäuschung im Nachhinein. Die Hauptangeklagte im NSU-Prozess gab sich unschuldig, wies jede Verantwortung von sich. Die Angehörigen der Opfer sind empört.
Zum Artikel
SPD-Parteitag: Falken fordern Entschädigung für Griechenland
Beim Bundesparteitag der SPD am Wochenende können auch parteinahe Organisationen Anträge einreiche. Die „Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken“ macht von diesem Recht Gebrauch. Sie fordert, dass Deutschland Kriegsschulden aus dem Zweiten Weltkrieg an Griechenland zurückzahlt.
Zum Artikel
Sozialdemokraten fiebern dem Bundesparteitag entgegen
Drei Tage, 5000 Gäste, 900 Anträge: Der diesjährige Bundesparteitag der SPD verspricht interessante Debatten, hitzige Diskussionen und spannende Abstimmungen. Dank vorwärts.de bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Zum Artikel
Warum Berlin die kostenfreie Kita eingeführt hat
Spätestens 2018 wird der Kita-Besuch kostenfrei sein. Darauf hat sich die große Koalition unter Michael Müller verständigt. SPD-Fraktionschef Raed Saleh schreibt, wer von der Neuregelung profitiert – und warum andere Bundesländer dem Beispiel folgen sollten.
Zum Artikel
Malu Dreyer – eine Landeschefin auf Augenhöhe
Malu Dreyer gilt als eine der Sympathieträgerinnen der SPD. Heute ist sie zum zweiten Mal in das Amt der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin gewählt worden. Woher nimmt die Frau all ihre positive Energie? Eine Spurensuche.
Zum Artikel
Wie Integration an der Werkbank und im Büro gelingt
Viele Hunderttausend Menschen sind in den vergangenen Monaten nach Deutschland gekommen. Auch auf dem SPD-Parteitag wird das Thema eine zentrale Rolle spielen. „Wir müssen alles dafür tun, damit die Integration der Flüchtlinge gelingt“, fordert Parteivize Thorsten Schäfer-Gümbel.
Zum Artikel