SPD erneuern: Warum von einer Kindergrundsicherung alle Familien profitieren

Die SPD arbeitet weiter an ihrer Erneuerung. In Berlin stellte am Montag Interims-Chefin Malu Dreyer gemeinsam mit Familienministerin Franziska Giffey und der Bundestagsabgeordneten Dagmar Schmidt ihr Konzept einer Kindergrundsicherung vor. Es soll mehr als Kinder aus Hartz IV holen.
Zum Artikel

Parteivorsitz: Die Ideen der Kandidierenden für die Kommunalpolitik

Während die Mitgliederbefragung noch läuft, touren die Duos weiter durch die Bundesrepublik. Auf dem Demo-Kommunalkongress skizzierten sie ihre Ideen für eine Entlastung der Kommunen. Viel drehte sich dabei um Investitionen, Schulden und freiwillige Leistungen.
Zum Artikel

Marie Schlei: Die unterschätzte Entwicklungshilfeministerin

Sie wollte keine „Alibifrau am Kabinettstisch“ sein und lehnte das Amt als Familienministerin ab. Frauenpolitik machte Marie Schlei stattdessen als Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Zum Artikel

Dirk Wiese: „Es gibt nicht nur schwarz und weiß im Verhältnis zu Russland“

Seit eineinhalb Jahren ist Dirk Wiese Russland-Koordinator der Bundesregierung. Im Interview spricht der SPD-Politiker über das nicht immer einfache deutsch-russische Verhältnis, die Wichtigkeit von Austauschen und das Erbe Willy Brandts.
Zum Artikel

Wie die Jusos mit Manuela Schwesig und Storch Heinar ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen

Der Juso-Bundeskongress in Schwerin ist für Manuela Schwesig ein Heimspiel. Gemeinsam mit Storch Heinar und den Jusos setzt die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern ein starkes Zeichen gegen Rechts und den „Flügel“ der AfD, der sich an diesem Wochenende ebenfalls in Mecklenburg-Vorpommern trifft.
Zum Artikel

Es geht ums Ganze: Was die Jusos beim Klimaschutz von Svenja Schulze fordern

Auf ihrem Bundeskongress diskutieren die Jusos mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze über ihre Forderungen zum Klimaschutz. Die Ministerin verteidigt ihre Politik und erklärt, wieso sie die Koalition mit der Union gerne fortsetzen möchte.
Zum Artikel

Juso-Bundeskongress: Kühnert mit 88,5 Prozent als Vorsitzender wiedergewählt

Auf dem Bundeskongress der Jusos in Schwerin ist Kevin Kühnert als Vorsitzender wiedergewählt worden. Die 298 Delegierten wählten den 30-jährigen Berliner mit 88,5 Prozent für zwei weitere Jahre an die Spitze des SPD-Nachwuchsverbandes. Es wird Kühnerts letzte Amtszeit sein, wie er zuvor angekündigt hatte.
Zum Artikel

Kevin Kühnert: „Die Jusos sind der öffentlich wahrnehmbare Teil des linken Flügels in der SPD“

Auf dem Juso-Bundeskongress in Schwerin stellt sich Kevin Kühnert für zwei weitere Jahre als Vorsitzender zur Wahl. Im Interview spricht er über Erfolge, Fehler und welche Rolle die Jusos künftig in der SPD spielen wollen.
Zum Artikel

Frans Timmermans zur Zukunft der EU: „Die SPD hat eine entscheidende Rolle“

Frans Timmermans, designierter Vizepräsident der EU-Kommission, im Interview über den verspäteten Start der neuen EU-Kommission, die Rolle Deutschlands und der SPD in Europa und seine Pläne für einen „Green New Deal“
Zum Artikel

SPD-Konzept zur Kindergrundsicherung: „Damit holen wir die Kinder aus Hartz IV“

Mit einer Grundsicherung will die SPD gegen Kinderarmut vorgehen. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Leistungen, sondern auch um Investitionen in gute und kostenfreie Bildung und Mobilität. Warum sie dabei besonders Jugendliche in den Blick nimmt, erklärt SPD-Politikerin Dagmar Schmidt im Interview.
Zum Artikel
abonnieren