Hubertus Heil: SPD-Wahlkampf stößt auf große Resonanz
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz erhält bei seinen Auftritten in der ganzen Republik viel Zuspruch. Auch der Wahlkampf an den Haustüren kommt voran. Generalsekretär Hubertus Heil warnt jedoch vor der AfD sowie vor einer „Koalition der Egoisten“.
Zum Artikel
Mehr Geld und mehr Zeit: Wie die SPD Familien unterstützen will
Die CDU hat in der Familienpolitik nichts zu bieten, kritisieren die sozialdemokratischen Ministerpräsidentinnen Manuela Schwesig und Malu Dreyer. Die SPD hingegen will Familien zielgerichtet fördern – und mit einem Dreiklang an Maßnahmen entlasten.
Zum Artikel
Bundestagswahl: SPD schafft Sicherheit bei den Renten – CDU tut nichts
Es gibt kaum noch Unterschiede zwischen den Programmen von SPD und CDU? Von wegen. Gerade beim Thema Rente unterscheiden sich beide Parteien sehr deutlich.
Zum Artikel
SPD-Wahlkampf in Schwerin: Martin Schulz verspricht höhere Ost-Renten
Bei einem Auftritt in Schwerin kündigt SPD-Chef Martin Schulz an, einen „Gerechtigkeitsfonds“ für benachteiligte Rentner in Ostdeutschland einzuführen. Zugleich geht der Kanzlerkandidat in die Offensive – mit einer Reihe an Vorwürfen gegen Angela Merkel und die CDU.
Zum Artikel
U18-Wahl holt Kinder und Jugendliche an die Wahlurnen
Neun Tage vor der Bundestagswahl findet in ganz Deutschland die U18-Wahl statt. Kinder und Jugendliche können am Freitag in 1600 Wahllokalen bundesweit ihre Stimme abgeben, obwohl sie offiziell noch gar nicht wahlberechtigt sind. Das Projekt soll politisches Interesse wecken und selbstbestimmte Meinungsbildung fördern.
Zum Artikel
Warum die Zivilgesellschaft SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz unterstützt
Bei den Gewerkschaften, in der Start-Up-Szene, beim Frauenrat und in der LGBTIQ-Community – eine gute Woche vor der Bundestagswahl mobilisiert die SPD ihre Unterstützer in allen Teilen der Gesellschaft. Sie wollen Martin Schulz wählen – und die AfD kleinhalten.
Zum Artikel
Film „The End Of Meat“: Schöne neue Veganer-Welt
Sollten wir auf Fleisch verzichten, um unsere Gesundheit, aber auch die Welt zu retten? Der Dokumentarfilm „The End Of Meat“ feiert den Veganismus und ignoriert dessen innere Widersprüche. So ist er eher ein unkritisches Pamphlet als eine realitätsnahe Dokumentation. Schade.
Zum Artikel
Stimmung dreht sich: SPD legt weiter zu, Union fällt erneut
Kurz vor der Wahl geht der Union die Puste aus. Auf der Zielgeraden verlieren CDU und CSU deutlich an Unterstützung, während die Stimmung für die SPD weiter steigt. Die Sozialdemokraten haben also allen Grund, auf den letzten Metern noch einmal alles zu geben.
Zum Artikel
Bautzen: CDU hält an NPD-freundlichem Lokalpolitiker fest
Der CDU-Vize-Landrat von Bautzen unterhält freundschaftliche Kontakte zur Neonazi-Szene. Sachsens Ministerpräsident Tillich findet das nicht gut – und spielt das Problem zugleich herunter. Die SPD will den umstrittenen Vize-Landrat jetzt abwählen.
Zum Artikel
Wortbruch der FDP: Gegen die Regierung Helmut Schmidt
Vor 35 Jahren gab es die einzige SPD-Alleinregierung in der Geschichte der Bundesrepublik: vom 17. September 1982 bis zum 1. Oktober 1982. Grund war der Koalitionsbruch der FDP. An jenem 1. Oktober wurde Bundeskanzler Helmut Schmidt mit den Stimmen der FDP abgewählt. Noch zwei Jahre zuvor hatten SPD und FDP ein sensationelles Wahlergebnis eingefahren.
Zum Artikel