Familienpolitik: SPD will alle Eltern entlasten – die CDU nur die reichen
Mehr Zeit und mehr Geld – mit diesem Versprechen für Familien in Deutschland wirbt die SPD im Bundestagswahlkampf. Sie will Kita-Gebühren abschaffen und Eltern gezielt fördern. Die CDU hingegen arbeitet noch an ihren Vorschlägen für eine bessere Familienpolitik.
Zum Artikel
Claudia Moll: Für den Wahlkampf musste die Altenpflegerin Urlaub nehmen
Als Altenpflegerin kennt Claudia Moll die Missstände in der Pflege. Sie will das nicht mehr hinnehmen und kandidiert für den Bundestag im Wahlkreis StädteRegion Aachen. Ihrem Gegenkandidaten ist sie rhetorisch zwar unterlegen, dafür punktet sie mit Authentizität.
Zum Artikel
Europa: SPD will die EU sozialer machen – CDU besteht auf Stabilitätspakt
In der Europapolitik gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Parteien. Die SPD setzt sich dafür ein, in der EU soziale Mindeststandards sowie eine europäische Wirtschaftsregierung einzuführen. Im CDU-Programm ist dazu hingegen nichts zu lesen.
Zum Artikel
Rapper trifft Politikerin: Das absurde Gespräch zwischen Kontra K und Katarina Barley
In der Youtube-Serie „Straßenwahl“ trifft Katarina Barley auf den Rapper Kontra K. Die Folge ist ein holpriges Gespräch über soziale Missstände, in dem der Musiker die Politik hart angeht und sich gleichzeitig nicht für sie interessiert.
Zum Artikel
Martin Schulz in Mannheim: Die Konkurrenz kann sich „warm anziehen“
Die AfD hat bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2016 zwei Direktmandate errungen – eins davon in der SPD-Hochburg Mannheim. Damit sich das nicht wiederholt, hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz jetzt die Stadt besucht – und sich dabei sehr selbstbewusst gezeigt.
Zum Artikel
SPD-Wahlprogramm: 22 Punkte für ein besseres Land
Bei der Bundestagswahl am Sonntag entscheidet sich, in welche Richtung sich Deutschland in den kommenden vier Jahren bewegt. Die SPD hat konkrete Vorstellungen, wie sie das Leben der Menschen verbessern möchte. Über viele wurde bisher kaum gesprochen.
Zum Artikel
SPD im Wahlkampf-Endspurt: Aktionsideen für die letzten 72 Stunden
Der Wahlkampf ist bereits gelaufen? Von wegen! Noch immer haben Millionen Wähler nicht entschieden, wem sie bei der Bundestagswahl am Sonntag ihre Stimme geben sollen. Für die SPD heißt das, kämpfen bis zum letzten Tag. Ein paar Aktionsideen für den Endspurt
Zum Artikel
Verteidigungspolitik: SPD will abrüsten, CDU die Bundeswehr vergrößern
In der Friedenspolitik ist das SPD-Wahlprogramm eindeutig: weniger Waffenexporte, Abzug aller amerikanischen Atombomben aus Deutschland, kein massiver Ausbau der Bundeswehr. In der Union sieht das ganz anders aus – die CDU will von Abrüstung nichts wissen.
Zum Artikel
Bundestagswahl: Wie sich die SPD für Arbeitnehmer einsetzt
Zu einem modernen Wirtschaftsstandort gehören zeitgemäße, faire Arbeitsbedingungen. Die SPD setzt sich in ihrem Wahlprogramm für die Interessen der Arbeitgeber ein. Ganz anders die CDU. Sie will Errungenschaften wie den Mindestlohn aufweichen.
Zum Artikel
Andrea Nahles: Auf die Rente muss sich jeder verlassen können
Die SPD geht mit einem konkreten Rentenkonzept in die Bundestagswahl. Der Weg: das Rentenniveau sichern und die Beiträge stabil halten. Das Ziel: den Lebensstandard auch im Alter sichern, dabei die jüngere Generation nicht überfordern.
Zum Artikel