EU-Gipfel: SPD begrüßt Asyl-Beschlüsse

Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen in der Asylpolitik geeinigt. Deutschland schloss am Rande des EU-Gipfels politische Vereinbarungen mit Griechenland und Spanien über die Rückführung von Migranten. Für Andrea Nahles zählt, dass es keine nationalen Alleingänge gibt.
Zum Artikel

Türkische Opposition in der Sinnkrise

Türkische Oppositionsparteien sind seit der Wahl frustriert: Erneut errang Erdoğan einen haushohen Sieg. Mit dem neu eingeführten Präsidialsystem dürfte der Druck auf Andersdenkende weiter steigen. In der republikanischen CHP, Schwesterpartei der SPD, entzündet sich derweil ein Kampf um die Parteiführung.
Zum Artikel

Michael Roth: "Die Atmosphäre ist zunehmend vergiftet"

Bei der Verteilung von Flüchtlingen braucht die EU dringend eine pragmatische Lösung, meint der deutsche Staatsminister für Europa. Drei Fragen an Michael Roth.
Zum Artikel

„Global Family“: Vom Suchen und Finden der Heimat

Jahre nach der Flucht ist die zurückgelassene Welt präsenter denn je: Der Dokumentarfilm „Global Family“ erzählt von den Nöten und Hoffnungen einer über mehrere Kontinente verstreuten Familie.
Zum Artikel

Die Macht der Datenriesen brechen

Die SPD muss dafür sorgen, dass aus technologischem Fortschritt sozialer Fortschritt wird.
Zum Artikel

Im Heidekreis lebt die SPD die Erneuerung

Die Erneuerung der SPD ist kein Elitenprojekt: Im niedersächsischen Heidekreis, der Heimat von Generalsekretär Lars Klingbeil, zeigt die Partei, wie sie mit neuen Ideen erfolgreich ist.
Zum Artikel

Verscheuert, verhökert, verzockt

Wohnen Wer steigenden Mietpreisen entkommen will, muss sich etwas einfallen lassen – besonders, wenn ihm das nötige Kleingeld fehlt.
Zum Artikel

Kerstin Gardill nimmt es mit Markus Söder auf

Die bayerische SPD-Landtagskandidatin Kerstin Gardill ist alleinerziehend - und musste sich deswegen schon blöde Sprüche anhören. Bei der Landtagswahl kandidiert sie im Wahlkreis gegen Ministerpräsidenten Markus Söder.
Zum Artikel

Ein Zuhause für jeden

Die SPD stellt die Weichen für mehr bezahlbare Mieten und Wohneigentum für Familien
Zum Artikel

Ostfriesische Freiheit

Der SPD-Ortsverein ist in engem Austausch mit den Leuten und macht konsequent Politik für die Insel. Auf Landes- und EU-Ebene sind die Genossinnnen und Genossen gut vernetzt.
Zum Artikel
abonnieren