#Wirsindmehr und #unteilbar: Tausende demonstrieren gegen Nazis
Am Wochenende sind bundesweit zigtausende Menschen für eine humane Flüchtlingspolitik auf die Straße gegangen. Zu den europaweiten Protesten hatte die internationale Organisation Seebrücke im Rahmen einer Aktionswoche gegen Rechts aufgerufen.
Zum Artikel
Chemnitz fordert unsere Demokratie heraus
Die Ausschreitungen von Chemnitz sind ein Fanal für die demokratische Kultur in Deutschland. Die Reaktionen bis weit ins demokratische Spektrum hinein zeigen, dass etwas ins Wanken geraten ist. Das ist brandgefährlich.
Zum Artikel
Filmtipp „Donbass“: Provokanter Blick auf die Fratze des Krieges
Schriller als jede Fiktion: In fragmentarischen Episoden erzählt der Film „Donbass“ vom alltäglichen Irrsinn im umkämpften Osten der Ukraine. Er zeigt, wie im Zeichen von Gewalt und Tod Ideale und Moral pervertieren.
Zum Artikel
Herz statt Hetze: „Die schweigende Mehrheit in Chemnitz muss endlich aufstehen!“
Als am Montag Tausende Rechte und Neonazis durch Chemnitz zogen, stand Marvin Müller bei den Gegendemonstranten. Im Interview mit vorwärts.de schildert der Juso seine Erlebnisse der vergangenen Woche – und ruft die Chemnitzer dazu auf, gegen die Hetzer aufzustehen.
Zum Artikel
SPD-Mitglieder wünschen sich Sicherheit und soziale Teilhabe
Zum zweiten Mal hat die SPD ihre Mitglieder dazu aufgerufen an einer Online-Umfrage teilzunehmen. Diese haben deutlich gemacht, welche Themen ihnen am Herzen liegen.
Zum Artikel
Giffey in Chemnitz: „Sachsen ist mehr als brauner Mob“
Am Freitag besuchte SPD-Bundesfamilienministerin Franziska Giffey Chemnitz. Dabei warb sie für Dialog und Wertschätzung der Leistung Ostdeutscher. Auch die sächsische Integrationsstaatsministerin Petra Köpping fordert: „Es muss wieder mehr zugehört werden.“
Zum Artikel
Klingbeil: SPD lässt Sarrazin-Buch überprüfen
Wird Thilo Sarrazin aus der SPD ausgeschlossen? Eine Expertengruppe wird im Auftrag des Parteivorstands Sarrazins neues Buch überprüfen und eine Empfehlung abgeben. Das kündigt SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil im Interview mit vorwärts.de an.
Zum Artikel
SPD-Präsidium fordert Thilo Sarrazin zum Parteiaustritt auf
Das Präsidium der SPD hat Thilo Sarrazin nach Erscheinen seines neuen Buchs zum Austritt aus der Partei aufgefordert. Er „sollte sich eine andere politische Heimat suchen“ erklärte die enge Parteiführung. Juso-Chef Kevin Kühnert hatte zuvor bereits ein neues Ausschlussverfahren gegen Sarrazin ins Spiel gebracht.
Zum Artikel
Nicht Herkunft soll entscheiden
Globalisierung und Flucht verändern den Heimatbegriff, Massenproduktionen verdrängen das Unverwechselbare vieler Orte. „Die“ Heimat verschwindet – und sollte anders definiert werden.
Zum Artikel
FSJ in der Pflege: „Ich werde noch lange davon profitieren“
Izabela Styrnal absolviert ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ in der Pflege. Auf ihrer Station werden Menschen geboren, andere hingegen sterben. Izabela hat uns mit an ihren Arbeitsplatz genommen und berichtet von ihrem Alltag als Freiwilligendienstleistende.
Zum Artikel