SPD startet in die heiße Phase des Europawahlkampfs

Mit einer Resolution des Parteipräsidiums und neuen Plakatmotiven startet die SPD in die heiße Phase des Europawahlkampfs. Die Spitzenkandidaten Katarina Barley und Udo Bullmann stellten sie am Montag vor. Generalsekretär Lars Klingbeil machte klar, wer für die SPD der Hauptgegner ist.
Zum Artikel

Heil: So soll ein Gesetz Paketzusteller vor Ausbeutung schützen

Mit einem Gesetz will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bessere Arbeitsbedingungen für Paketzusteller durchsetzen. Doch die Union stellt sich quer. Sie will Unternehmen nicht belasten. Heil kontert.
Zum Artikel

Wie Spaniens Sozialdemokraten mit einem moderaten Linkskurs siegten

Ministerpräsident Pedro Sanchez hat es geschafft: Seine Sozialdemokraten wurde bei den spanischen Parlamentswahlen mit Abstand stärkste Partei. Sie werden wohl weiter die künftige Regierung führen. Ein Desaster dagegen erlebten die Konservativen, sie verloren mehr als die Hälfte ihrer Sitze.
Zum Artikel

Sylvia Bretschneider: Den Feinden der Demokratie die Stirn geboten

Mit Sylvia Bretschneider ist eine engagierte Streiterin für die Demokratie gestorben. Als Präsidentin des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern bot sie der NPD die Stirn und setzte sich für eine bunte Zivilgesellschaft ein. Ein persönlicher Nachruf
Zum Artikel

Warum junge Menschen in Südosteuropa die EU als Chance sehen

Skepsis gegenüber den nationalen Regierungen, Begeisterung für die EU – zu diesem Ergebnis kommt eine Südosteuropa-Jugendstudie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Vorwärts hat unabhängig von der Studie mit jungen Menschen im Kosovo, Serbien und Nordmazedonien über ihre Haltung zu Europa gesprochen.
Zum Artikel

„Europa-Challenge“: SPD-Kandidatin macht Europawahlkampf mit Exit Game

Die Mission lautet Europa retten. SPD-Europakandidatin Luisa Boos zieht im Wahlkampf mit einem selbstgebauten „Escape-Game“ durch Baden-Württemberg. Besonders bei jungen Menschen kommt das an.
Zum Artikel

Was die SPD gegen Lebensmittelverschwendung tun will

Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Mit einem Ideenwettbewerb sagt die SPD der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Für Verbraucherschutzpolitikerin Ursula Schulte ist er „eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“.
Zum Artikel

Filmtipp „Auch Leben ist eine Kunst“: Der Fall Max Emden als Auftrag an die Politik

Kaufhauskönig, Mäzen und Lebemann: Lange Zeit ging es für den Unternehmer Max Emden nur aufwärts. Dann kamen die Nazis. Der Dokumentarfilm „Auch Leben ist eine Kunst“ erzählt von einem dramatischen Abstieg und dem mühevollen Kampf um Wiedergutmachung.
Zum Artikel

Hannelore Elsner: Eine schauspielerische Ikone und engagierte Demokratin

Am Ostersonntag erlag Hannelore Elsner im Alter von 76 Jahren einem Krebsleiden. Deutschland verliert mir ihr nicht nur eine herausragende Schauspielerin, sonern auch eine engagierte Stimme für die Demokratie, schreibt die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles in ihrem Nachruf.
Zum Artikel

Mitte-Studie: Ja zur Demokratie, Nein zu Asylsuchenden

Mehr als jeder zweite Deutsche hat eine negative Haltung gegenüber Asylsuchenden. Zu diesem Ergebnis kommt die am Donnerstag vorgestellte Mitte-Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung. Doch es gibt auch positive Entwicklungen: Eine große Mehrheit der Befragten tritt für die Demokratie ein.
Zum Artikel
abonnieren