Nils Heisterhagen: Linker Realismus ist der Weg für die Sozialdemokratie
Wer primär Feuilleton liest, versteht das Land nicht, schreibt der Publizist Nils Heisterhagen in einem Gastbeitrag. Er fordert „linken Realismus“ als Weg für die Sozialdemokratie.
Zum Artikel
Kaweh Mansoori: „Es tut uns gut, das Ehrenamt auch in der Spitze abzubilden“
Seit gut zwei Wochen ist Kaweh Mansoori Vorsitzender des SPD-Bezirks Hessen-Süd. Die SPD müsse zurück zu ihren Wurzeln und gleichzeitig in vielen Strukturen innovativer werden, fordert der 30-Jährige.
Zum Artikel
Mitgliederbefragung zum SPD-Vorsitz: Diese Erfahrungen gibt es aus den Ländern
Mit Mitgliederbefragungen für den Parteivorsitz hat die SPD in den Ländern gute Erfahrungen gemacht. Nur einmal wurde jemand anderes gewählt als die Mitglieder ursprünglich wollten.
Zum Artikel
Bremen: Bürgermeister Carsten Sieling tritt ab
Seit Sonntagnacht ist der Koalitionsvertrag für ein rot-grün-rotes Bündnis in Bremen ausgehandelt. Allerdings steht Carsten Sieling als Bürgermeister nicht mehr zur Verfügung. Er verkündete am Montagmittag in einer Pressekonferenz seinen Rückzug.
Zum Artikel
100 Jahre Bauhaus: Modernes und preiswertes Bauen für das Volk
Es war die SPD, die den Künstlern, Architekten und Studenten des Bauhauses 1925 eine neue Heimat in Dessau gab. Davon zehrt die Stadt in Sachsen-Anhalt noch heute.
Zum Artikel
Grundsteuer: SPD will bayrisches Unrecht eindämmen
Bis Jahresende hat die Koalition noch Zeit, dann muss die Reform der Grundsteuer verabschiedet werden. Es geht um viel Geld: Rund 15 Milliarden Euro erhalten die Kommunen über die Grundstückssteuer – pro Jahr.
Zum Artikel
Online-Beteiligung: Wie die SPD mehr Frauen ansprechen kann
Der SPD fehlen Frauen. Um das zu ändern, muss sie mehr Möglichkeiten schaffen, sich online an der Parteiarbeit zu beteiligen.
Zum Artikel
Filmtipp „Wo ist Kyra?“: Intensives Porträt einer Ausgegrenzten
Der gesellschaftliche Abstieg kann ebenso schleichend wie unaufhaltsam sein: In dem Drama „Wo ist Kyra?“ brilliert Michelle Pfeiffer als einsame Kämpferin am Rande des Abgrunds der US-Gesellschaft.
Zum Artikel
Verfassungsschutzbericht: Zulauf bei Rechtsextremen
Das rechtsextreme Spektrum ist auf 24.100 Personen angewachsen und befindet sich damit auf einem neuen Höchststand. Kräftigen Zulauf verzeichnen auch die „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“, dokumentiert der aktuelle Verfassungsschutzbericht.
Zum Artikel
IG Metall-Aufruf #FairWandel: „Umbrüche im Arbeitsleben sind stark spürbar“
Jasmin Gebhardt ist Auszubildendenvertreterin in der Automobilbranche. Den Wandel der Arbeit bekommt sie in ihrem Betrieb hautnah mit. Welche Unterstützung junge Beschäftigte brauchen, erklärt sie im Interview.
Zum Artikel