50 Jahre Kanzlerschaft: Mit Willy Brandt auf Deutschland-Tour
Willy Brandt gehört zu den Lichtgestalten der Sozialdemokratie. Berühmt wurde er durch seine Ostpolitik. Doch Frieden, Demokratie und Klimaschutz waren ebenso Herzensthemen des ehemaligen Kanzlers, wie eine neue Ausstellung der Bundeskanzler Willy-Brandt-Stiftung zeigt.
Zum Artikel
SPD bestätigt Mitgliedschaft: Jan Böhmermann ist jetzt Genosse
Satiriker Jan Böhmermann ist SPD-Mitglied. Der Kreisverband Anhalt-Bitterfeld beseitige am Dienstagabend die letzte Hürde für den Parteieintritt. Generalsekretär Lars Klingbeil freut sich schon darauf, mit Böhmermann Plakate zu kleben.
Zum Artikel
Klimaschutz im Mittelpunkt: So war die #unsereSPD-Tour in Potsdam
Der 20. Termin der #unsereSPD-Tour in Potsdam stand ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Das lag zum einen am Veranstaltungsort – zum anderen an einem Überraschungsgast.
Zum Artikel
Als sich die Stimmung änderte: Reise durch die DDR im Oktober 1989
Anfang Oktober 1989 besuchte Dietmar Nietan Freunde und Verwandte in der DDR. Noch vor den großen Demonstrationen in Leipzig und Berlin spürte der heutige SPD-Schatzmeister, dass sich die Stimmung verändert hatte. Doch er konnte sich nicht vorstellen, welche historischen Ereignisse bevorstanden.
Zum Artikel
Mehr Gerechtigkeit als Ziel: Seeheimer fordern große Steuerreform
Mit einer umfangreichen Steuerreform will der „Seeheimer Kreis“ für mehr Gerechtigkeit in Deutschland sorgen. Vor allem Bezieher mittlerer Einkommen sollen profitieren.
Zum Artikel
Das Programm des „vorwärts“ auf der Frankfurter Buchmesse 2019
Vom 16. bis 20. Oktober trifft sich die Verlagswelt in Frankfurt zur Buchmesse. Der „vorwärts“ bringt unter der Überschrift „Politik trifft Buch“ Politiker und Autoren miteinander ins Gespräch. Sie finden unseren Stand mit der Nummer B153 in Halle 3.0.
Zum Artikel
Wahl in Österreich: „Sebastian Kurz hat vom Ibiza-Skandal am meisten profitiert.“
Die ÖVP mit Sebastian Kurz hat die Parlamentswahl in Österreich klar gewonnen. Kurz hat vor allem von der Schwäche seiner Konkurrenten profitiert, meint die Wiener Journalistin Barbara Tóth. Die Regierungsbildung könnte aber länger dauern.
Zum Artikel
Auch am Rhein volle Hütte bei #unsereSPD – die Tour
Lange dauerte es, bis #unsereSPD – die Tour in Nordrhein Westfalen halt machte, dafür gleich zwei Mal am Wochenende. Noch immer sorgen die Bewerber um den Parteivorsitz für volle Säle, ausgelassene Stimmung und Debatten um die Zukunft der Sozialdemokratie in Deutschland.
Zum Artikel
Erstmals an amtierende Politikerin: Malu Dreyer mit August-Bebel-Preis ausgezeichnet
Erstmals ging der August-Bebel-Preis an eine amtierende Politikerin: Dass die Ministerpräsidentin Malu Dreyer derzeit auch noch kommissarische SPD-Vorsitzende ist, sah der Stiftungsvorsitzende Wolfgang Thierse als „Bestätigung“ für die Auszeichnung.
Zum Artikel
Filmtipp: Lesbos - Sehnsuchtsort und nasses Grab für Flüchtlinge
Das Meer vor der griechischen Insel Lesbos wurde für viele Flüchtlinge zur tödlichen Falle. Der Dokumentarfilm „The Remains – Nach der Odyssee“ erzählt davon, wie die Hinterbliebenen mit dem Verlust leben. Und was von den Ertrunkenen bleibt.
Zum Artikel