Das sind die neuen Mitglieder des SPD-Parteivorstands
Am Samstag hat der Bundesparteitag die weiteren Mitglieder des SPD-Parteivorstands gewählt. Das sind die Beisitzerinnen und Beisitzer.
Zum Artikel
Wie Helmut Schmidt zum ersten Medienkanzler wurde
Helmut Schmidt beherrschte die Kunst der Selbstinszenierung wie kaum ein Zweiter. Doch zugleich war er ein extrem fleißiger und hochkompetenter Politiker, der jedes seiner Ämter mit Bravour führte. Am 23. Dezember wäre er 102 Jahre alt geworden.
Zum Artikel
„Nome di Donna“: Nein heißt Nein auf Italienisch
Eine Frau wehrt sich wegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Das italienische Drama „Nome di Donna“ versteht sich als Weckruf, verharrt allerdings in Konventionen.
Zum Artikel
Tarek Saad: Wie er seine erste Rede auf einem SPD-Bundesparteitag erlebt hat
Vor fünf Jahren ist Tarek Saad aus Syrien nach Deutschland geflüchtet. Seit gut einem Jahr ist er Landesvorsitzender der AG Migration und Vielfalt in Schleswig-Holstein. Am Freitag hat Saad seine erste Rede auf einem SPD-Bundesparteitag gehalten.
Zum Artikel
Parteitag fordert Gespräche über Nachbesserungen am Koalitionsvertrag
Über zwei Stunden wurde auf dem Bundesparteitag debattiert, die Redeliste wurde im Laufe des Nachmittags lang und länger. Am Ende stand eine Entscheidung: Die SPD will mit dem Koalitionspartner über Nachbesserungen beim Koalitionsvertrag sprechen.
Zum Artikel
Der Parteitag wählt SPD-Spitzenpersonal
Klara Geywitz, Hubertus Heil, Kevin Kühnert, Serpil Midyatli und Anke Rehlinger sind neue Vizechefs der SPD. Der Bundesparteitag wählte sie zu Stellvertretern der neuen Parteichefs Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. Generalsekretär Lars Klingbeil und Schatzmeister Dietmar Nietan wurden wiedergewählt.
Zum Artikel
Was die neuen Parteivorsitzenden Esken und Walter-Borjans mit der SPD vorhaben
Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sind die neuen SPD-Parteivorsitzenden. Sie wurden am Freitagnachmittag in Berlin mit deutlicher Mehrheit gewählt. Esken erhielt 75,9 Prozent, Walter-Borjans 89,2 Prozent Zustimmung von den mehr als 600 Delegierten.
Zum Artikel
Wie Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans die SPD wieder stärken wollen
Die frisch gekürten SPD-Vorsitzenden stehen vor einem hohen Berg aus Erwartungen. Mit dem „vorwärts“ sprachen Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans vor dem Bundesparteitag über die Fußstapfen von Malu Dreyer und den Leitantrag zur großen Koalition.
Zum Artikel
SPD-Parteivorstand empfiehlt inhaltliche Debatte über große Koalition
Ohne Gegenstimme hat der Parteivorstand am Donnerstag Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans für den SPD-Parteivorsitz nominiert. In der Sitzung wurden auch Stellvertreter vorgeschlagen, außerdem wünschen sich die designierten Parteivorsitzenden eine inhaltliche Debatte über die große Koalition.
Zum Artikel
Heiko Maas: Europa muss sich in der Welt durchsetzen können
Bundesaußenminister Heiko Maas will als Reaktion auf wachsenden Nationalismus die europäische Integration stärken. Dazu hat er am Donnerstag auf der Internationalen Konferenz der SPD in Berlin konkrete Vorschläge gemacht.
Zum Artikel