Blick ins Wahlprogramm: Was die SPD für Frauen tun will

Ob mehr Schutz vor Gewalt und Belästigung oder die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen: In ihrem Wahlprogramm nennt die SPD viele Reformen, von denen Frauen profitieren sollen. Einige decken sich mit den Forderungen des Deutschen Frauenrats an die kommende Bundesregierung.

Zum Artikel

SPD-Parteitag beschließt Wahlprogramm für die Bundestagswahl

Einstimmig hat der Parteitag in Berlin das Programm der SPD für die Bundestagswahl beschlossen. Zuvor hatte Parteichefin Saskia Esken die Unterschiede zur CDU herausgestellt. Kurzfristig schaffte es noch ein Vorhaben der Jusos ins Programm.

Zum Artikel

Das ist das Programm der SPD für die Bundestagswahl 2025

Auf ihrem Parteitag in Berlin hat die SPD einstimmig ihr Programm für die Bundestagswahl am 23. Februar beschlossen. Darin setzen die Sozialdemokraten drei Schwerpunkte.

Zum Artikel

Parteitag: Wie die SPD mit Olaf Scholz die Bundestagswahl gewinnen will

Mit großer Mehrheit haben die knapp 600 Delegierten auf dem SPD-Parteitag Olaf Scholz zu ihrem Kanzlerkandidaten gewählt. Der machte zuvor in seiner Rede die großen Unterschiede zur Merz-CDU deutlich und warnte vor österreichischen Verhältnissen.

Zum Artikel

SPD-Parteitag: Klingbeil warnt vor „geheimer Streichliste“ der CDU

Am Samstag trifft sich die SPD zu ihrem Bundesparteitag. Die Delegierten wollen Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten wählen und das Wahlprogramm beschließen. Zu Beginn äußerte Parteichef Lars Klingbeil eine klare Warnung.

Zum Artikel

Mit diesem Programm geht die SPD in die Bundestagswahl 2025

Knapp 60 Seiten ist das Wahlprogramm der SPD für die Bundestagswahl am 23. Februar dick. In der künftigen Bundesregierung wollen die Sozialdemokraten vor allem drei Schwerpunkte setzen.

Zum Artikel

Hitler ein Linker? „Das ist naiv oder Teil einer perfiden Strategie“

AfD-Chefin Alice Weidel behauptet, Diktator Adolf Hitler sei „ein Linker“ gewesen. Die Historikerin Kristina Meyer erklärt, warum das Unsinn ist – aber an eine bei Rechten beliebte Strategie anknüpft.

Zum Artikel

Verhandlungen von FPÖ und ÖVP in Österreich: „Da gibt es ein Drehbuch“

Nach dem Ende der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos in Österreich warnt Wiens Landeshauptmann Michael Ludwig vor einer Kanzlerschaft des FPÖ-Politikers Herbert Kickl. Gleichzeitig erhebt er Vorwürfe gegen die ÖVP – und kündigt Widerstand an.

Zum Artikel

„Das Mädchen mit der Nadel“: Düsteres Märchen über soziale Not von Frauen

Vielerlei Schrecken in einem einzigen Kinofilm: Ausgehend von der prekären Lage einer Fabrikarbeiterin erzählt „Das Mädchen mit der Nadel“ von menschlichen und gesellschaftlichen Abgründen.

Zum Artikel

Video von Robin Mesarosch: Wie der SPD-Abgeordnete Elon Musk entlarvt

Am Donnerstagabend führte Elon Musk ein Gespräch mit der AfD-Chefin Alice Weidel. Stunden zuvor sprach der SPD-Abgeordnete Robin Mesarosch bereits – fiktiv – mit Musk und entlarvte die politische Agenda des US-Milliardärs.

Zum Artikel
abonnieren