Warum die Europa-SPD zum „Black Friday“ einen „Black Fair Day“ fordert

Die europäischen Sozialdemokrat*innen haben am „Black Friday“ die Notwendigkeit eines Europäischen Lieferkettengesetzes bekräftigt, das weltweit für faire Arbeitsbedingungen in Handel und Produktion sorgt. Das fordern sie am „Black Fair Day“.
Zum Artikel

Elske Hildebrandt: „Ich bin nicht Regine Hildebrandt reloaded“

Elske Hildebrandt ist SPD-Landtagsabgeordnete in Brandenburg und die jüngste Tochter von Regine Hildebrandt. Zum 20. Todestag ihrer Mutter spricht sie darüber, welche Rolle sie noch heute für den Erfolg der SPD spielt.
Zum Artikel

Koalitionsvertrag: So will die Ampel die Schulden der Kommunen senken

Immer wieder haben die Städte auf ihre fehlende Finanzkraft hingewiesen. Nun will die Ampel endlich das Altschuldenproblem angehen. Dafür braucht es jedoch eine Grundgesetzänderung.
Zum Artikel

Corona: Warum Österreich jetzt auf die Impfpflicht setzt

Österreichs Regierung will jetzt eine Impfpflicht durchsetzen. Die soll zwar erst im kommenden Jahr kommen, hängt aber direkt mit dem aktuellen Lockdown zusammen. Am Ende wird es bei einer Weigerung auf Geldstrafen hinauslaufen.
Zum Artikel

Türkei: Bringt die Währungskrise Erdogan zu Fall?

Die türkische Lira stürzte in dieser Woche so stark ab wie selten zuvor. Präsident Erdogan rief nun einen wirtschaftlichen „Befreiungskrieg“ aus – und befeuert die Krise damit erst recht. In der türkischen Bevölkerung wachsen Ratlosigkeit und Wut.
Zum Artikel

Koalitionsvertrag: Wie es jetzt bei der SPD weitergeht

Der Koalitionsvertrag ist fertig. Aber wie geht es jetzt auf dem Weg zur Regierungsbildung weiter? Bei der SPD ist nun erstmal die Basis gefragt.
Zum Artikel

So will die Ampel-Koalition für eine verlässliche Rente sorgen

Rentenniveau sichern, das Renteneintrittsalter nicht anheben, in eine teilweise Kapitaldeckung einsteigen – um eine verlässliche Rente zu schaffen, wollen die Ampel-Parteien laut Koalitionsvertrag mehrere Maßnahmen ergreifen.
Zum Artikel

Gewalt gegen Frauen: Männer haben Verantwortung

Am Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen fordert SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil Männer auf, sich zu positionieren und Stellung zu beziehen. Die neue Ampel-Koalition werde auch hier verstärkt Maßnahmen ergreifen, kündigt er an.
Zum Artikel

Koalitionsvertrag: Wie die Ampel beim Klimaschutz Tempo machen will

Die Klimapolitik dürfte in den kommenden Jahren zu einem Schwerpunkt der Ampel-Koalition werden. Nicht nur, weil das Klima sich bereits wandelt, sondern weil sich SPD, Grüne und FDP viel in Sachen Erneuerbare, E-Mobilität und Kohle vorgenommen haben.
Zum Artikel

Wie europäische Sozialdemokrat*innen auf die Ampel-Koalition reagieren

Die erfolgreiche Koalitionsbildung in Deutschland sorgt auch im Ausland für Aufsehen. Bei den europäischen Sozialdemokrat*innen erntet die künftige SPD-geführte Ampel-Regierung sehr positive Reaktionen.
Zum Artikel
abonnieren