Martin Schulz besucht Lübeck: Europa ist nur gemeinsam stark
Handel früher und heute: Martin Schulz besucht das Europäische Hansemuseum in Lübeck und entdeckt viele Parallelen zur Europäischen Union.
Zum Artikel
Der Schulzzug rollt - von Brüssel bis nach Berlin
Nächster Halt: Kanzleramt. Die Jusos aus Brüssel setzen den Schulzzug aufs Gleis und touren wenige Wochen vor der Bundestagswahl quer durch Deutschland. Ihr Ziel: Die Weichen auf Wahlsieg stellen.
Zum Artikel
Mehr Geld, weniger Druck: SPD-Frauen fordern Aufwertung für soziale Berufe
Beschäftigte in Gesundheits- und Sozialberufen brauchen mehr Anerkennung – und auch mehr Lohn. Das zumindest fordern SPD-Spitzenpolitikerinnen am Donnerstag in Mainz. Mit einem Programm machen sie deutlich, wie es gelingen kann, soziale Berufe aufzuwerten.
Zum Artikel
Deutscher Gewerkschaftsbund: Warum die Ausbildung in Deutschland besser werden muss
Der DGB hat seinen diesjährigen Ausbildungsreport veröffentlicht. Dieser zeigt Mängel im deutschen Ausbildungssystem. Der nächsten Bundesregierung empfiehlt der DGB mehr zu investieren – auch in höhere Qualität. Warum das Wahlprogramm der SPD den Gewerkschaftsbund freuen dürfte.
Zum Artikel
Abgetaucht im Wahlkampf: SPD-Kandidat attackiert AfD-Vize Weidel
Unter dem Label „Mut zur Wahrheit“ kokettiert die AfD damit, als einzige Partei kontroverse Themen anzusprechen und zu debattieren. Die Realität sieht anders aus. SPD-Kandidat Leon Hahn greift AfD-Vize Alice Weidel nun direkt an.
Zum Artikel
Bundestagswahl 2017: Wie ich am Wahl-O-Mat verzweifelt bin
Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl will die Bürger bei ihrer Wahlentscheidung unterstützen. Dies gelingt nicht immer: Manchmal stürzt die Website politisch gefestigte Menschen in eine tiefe Krise.
Zum Artikel
Wie gut Martin Schulz im SPD-Wahlkampf ankommt
Auf den Straßen und Plätzen im Land läuft es rund für Martin Schulz: Zu seinen Wahlkampfauftritten kommen Tausende. So bekommt die SPD die Chance, viele Bürger zu erreichen, die noch nicht wissen, wem sie am 24. September ihre Stimme geben sollen. Das kann am Ende die Wahl entscheiden.
Zum Artikel
Martin Schulz vor dem TV-Duell: „Das Duell wird die Unterschiede klarmachen.“
Am kommenden Sonntag trifft SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz im TV-Duell auf Angela Merkel. „Ich werde in klaren deutschen Hauptsätzen sagen, wie ich unser Land gerechter machen will“, kündigt Schulz im Interview mit vorwärts.de an. Die Bundestagswahl sei noch lange nicht entschieden.
Zum Artikel
Warum die EU ihre Werte konsequent verteidigen muss – auch gegenüber Polen
Die Frist der Europäischen Kommission ist abgelaufen. Polen hält trotzdem an seiner umstrittenen Justizreform fest. Nutzt die Kommission nun die „nukleare Option“?
Zum Artikel
Wahl-O-Mat 2017: Wie ein Online-Programm bei der Wahlentscheidung helfen kann
Am 24. September ist Bundestagswahl. Doch viele der Wählerinnen und Wähler haben sich noch nicht für eine Partei entschieden. Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung hilft dabei, die Partei zu finden, die die eigenen politischen Interessen am besten vertritt.
Zum Artikel