Europa-Staatsminister Roth: „Einen ungeordneten Brexit möchte niemand.“

An diesem Mittwoch kommen die EU-Staats- und -Regierungschefs zusammen, um über eine Verschiebung des Brexits zu beraten. „Einen weiteren Aufschub kann es nur unter klaren Bedingungen geben“, sagt Europa-Staatsminister Michael Roth. Großbritannien müsse nun schnell eine Antwort geben.
Zum Artikel

Wie China vom Partner zum Rivalen der EU wird

Die EU schlägt auf ihrem Gipfel mit China deutlich selbstbewusstere Töne an. Sie setzt dem chinesischen Weltordnungsmodell das europäische Modell entgegen. Brüssel reagiert damit auch auf die Versuche Pekings, die EU zu spalten. Für europäische Verhältnisse ist das geradezu eine Kampfansage.
Zum Artikel

Enteignungen: Das steht im Grundgesetz

Das Grundgesetz erlaubt die Vergesellschaftung ganzer Wirtschaftsbranchen. Doch die Kosten dafür könnten schnell in Milliardenhöhe liegen. Antworten zum Thema Enteignungen.
Zum Artikel

SPD warnt Seehofer: Keine Vermischung von Abschiebehaft und Strafvollzug

Die Pläne von Innenminister Seehofer zur Rückführung ausreisepflichtiger Migranten stoßen in der SPD auf Skepsis. SPD-Vize Ralf Stegner kritisiert, noch immer würden gut integrierte Arbeitnehmer abgeschoben. Dagegen müsse die Abschiebung von Gewalttätern und Gefährdern Priorität haben.
Zum Artikel

Preisverleihung: Publikationen über Korruption und Finanzkrise ausgezeichnet

Der Hans-Matthöfer-Preis ehrt besonders fortschrittliche Wirtschaftspublikationen. Jetzt wurde ein Buch über die Finanzkrise und all ihre Auswirkungen sowie ein Artikel über das mächtige Billionen-Dollar-Unternehmen „BlackRock“ ausgezeichnet. Wie konnte ein Unternehmen Profit aus der Finanzkrise schlagen?
Zum Artikel

Nahles zu Schröders 75. Geburtstag: „Du hast Großes geleistet“

Auch wenn Gerhard Schröder nicht immer gute Worte für seine Nachfolgerin im Parteivorsitz gefunden hat: SPD-Chefin Andrea Nahles gratuliert ihm zum 75. Geburtstag mit bemerkenswert warmen Worten – ohne dabei ihre Meinungsverschiedenheiten zu verschweigen.
Zum Artikel

Begrenzter Eigenanteil bei mehr Qualität: So sieht das Konzept der SPD für die Pflege aus

Die SPD will mehr Qualität in der Pflege und bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigen durchsetzen. Kostensteigerungen sollen jedoch nicht zu Lasten der Bedürftigen und ihrer Familien gehen. Deren Eigenanteil soll begrenzt werden.
Zum Artikel

Ostkonvent: Wie die SPD Ostdeutschland nach vorne bringen will

Bei einem Ostkonvent in Erfurt hat die SPD über ihr „Zukunftsprogramm Ost“ diskutiert. 30 Jahre nach dem Mauerfall will sie „auch die Tarif- und die Rentemauer“ zwischen Ost und West einreißen. Entscheidend dabei: eine Grundrente ohne Bedarfsprüfung.
Zum Artikel

Jugendkampagne: Auf diese Themen setzen die Jusos im Europawahlkampf

Mit einer Jugendkonferenz stimmen sich die Jusos an diesem Wochenende in Berlin auf den Europawahlkampf ein. Beim Werben um junge Wähler für die SPD setzen sie auf vier Themen.
Zum Artikel

Filmtipp „Im Land meiner Kinder“: Eingebürgert und nun?

Wird mit einem deutschen Pass alles gut? Oder zumindest besser? In dem Dokumentarfilm „Im Land meiner Kinder“ erforscht der Regisseur Dario Aguirre am eigenen Beispiel, was es im Zuge der Integration zu gewinnen und zu verlieren gibt.
Zum Artikel
abonnieren