Rede von Macron: Was Frankreich in einer zweiten Amtszeit erwartet

Am Dienstagabend wandte sich Emmanuel Macron in einer Fernsehansprache an die Französ*innen. Sein Appell: Lassen Sie sich Impfen. Und auch was im Zentrum einer möglichen zweiten Amtszeit als Präsident stehen dürfte, ließ Macron durchblicken.
Zum Artikel

Corona in Nepal: Wie Impfnationalismus die Pandemie am Leben hält

In Nepal wüten das Coronavirus und seine Mutanten weitgehend ungebremst. Während im Globalen Norden Freiheiten zurückkehren, ereignen sich im Globalen Süden neue Katastrophen im Kampf gegen die Pandemie. Das ist auch für Europa brandgefährlich.
Zum Artikel

20.000 Euro in 20 Tagen: Amthor-Gegner Malottki erreicht Spendenziel

20.000 Euro Kleinspenden in drei Wochen – das war das Ziel von Erik von Malottki. Nun ist klar: Der SPD-Gegenkandidat von Philipp Amthor hat es geschafft, die Summe per Crowdfunding zu sammeln. Das Geld soll nicht nur in seinen Wahlkampf fließen.
Zum Artikel

Wolfgang Roth gestorben: ein Sozialdemokrat und Banker mit Herz

Von den 1970er bis zu den 90er Jahren war Wolfgang Roth einer der führenden Wirtschaftspolitiker der SPD. Später wurde er Aufsichts- und Verwaltungsrat bei verschiedenen Banken. Mit 80 Jahren ist der frühere Bundestagsabgeordnete in Bonn gestorben.
Zum Artikel

Presseschau: Führt der Steuertriumph in Venedig Scholz ins Kanzleramt?

Seit Jahren arbeitet Olaf Scholz an einer globalen Mindestbesteuerung. Die haben die G20-Finanzminister*innen nun beschlossen. Selbst der SPD oft kritisch gegenüberstehende Blätter loben den Kanzlerkandidaten. Es kommt Bewegung in den Wahlkampf.
Zum Artikel

Filmtipp „Bad Luck Banging or Loony Porn“: Ein Sexvideo und die Folgen

Das private Sexvideo einer Lehrerin landet ungewollt im Netz und zieht ein irrwitziges Strafgericht nach sich, das noch ganz andere Themen berührt. Der Berlinale-Filmsieger stellt die Frage: Was sind die wahren Obszönitäten der heutigen Zeit?
Zum Artikel

Neuwahlen: Warum Bulgarien israelische Verhältnisse drohen

Am 11. Juli gibt es in Bulgarien Neuwahlen: Schafft Ex-Ministerpräsident Boiko Borissov dabei ein Comeback? Von der Uneinigkeit der Opposition könnte der alte Amtsinhaber profitieren.
Zum Artikel

Wie die SPD die Corona-Kosten finanzieren will

Mit Wachstum raus aus aus der Krise. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz erklärt im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele, wie er die Ausgaben der Corona-Krise finanzieren will und was für ihn eine gerechte Steuerpolitik ausmacht.
Zum Artikel

Dank Kurzarbeit: Deutscher Arbeitmarkt kommt gut durch die Krise

In puncto Beschäftigung ist Deutschland dank Kurzarbeit sehr gut durch die Corona-Krise gekommen. Doch das gilt nicht für alle Beschäftigten. In Zukunft wird deshalb vor allem eines wichtiger: gute Aus- und Weiterbildung.
Zum Artikel

Olaf Scholz und Frank Ullrich in Oberhof: Bei Sportförderung vereint

Oberhof ist als Biathlon-Arena bekannt. Doch die Region ist mehr als eine Arena und der Sport für Bundestagskandidat Frank Ullrich mehr als ein Wettbewerb. Mit Olaf Scholz an seiner Seite will der Biathlet Sportförderung in den Mittelpunkt stellen.
Zum Artikel
abonnieren